Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

318 
Unter dem 7. d. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Michelwinnaden, 
Oberamts und Dekanats Waldsee, ernannte Vikar Anton Schierle in Stuttgart, 
und 
unter dem 14. d. M. der auf die katholische Pfarrei Unter. Essendorf, Oberamts 
und Dekanats Waldsee, ernannte Pfarrer Wicker, von Seebronn, die Königliche 
Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departementé. 
Des Departements des Innern: 
1. Des Ministerium des Innern. 
) Belobung des Stadt= und Stiftungs-Raths zu Gmünd aus Anlaß der dort geschehenen Errichkung 
einer Gewerbs-Sonntags-Schulc. 
In der Stadt Gmünd ist nunmehr eine Gewerbs= Sonntags-Schule, in welcher 
die den Gewerben aller Elassen vestimmten Jünglinge vom vierzehnten bis achtzehn, 
ten Lebensjahr in allen für die zweckmäßige Betreibung der Gewerbe unentbehrlichen 
oder nütlichen Kenntnissen und zwar jeden Sonn= und Feiertag je drei Stunden 
Unterricht erhalten, begründet, und wird demnächst eröffnet werden. 
In Gemäßheit höchsten Befehls wird der Stadt= und Setiftungs-Rath in Gmünd 
für den hiebel bewiesenen Eifer öffentlich belobt. 
Srtuttgart den 28. Juli 1827. 
Für den Minister: 
Walther. 
b) Verfügung, die Koburgischen und Hildburghausischen geringhaltigen Scheidemünzen betreffend. 
Da gegen die bestehenden Verordnungen die Koburgischen Sechser und Groschen 
mit E und die Hildburghausischen Sechser und Groschen mit F, welche weit unter 
ihrem Neunwerth ausgeprägt und daher von den benachbarten Sraaten wiederholr 
außer Curs gesetzt worden sind, neuerlich wieder häufiger im Umlauf erscheinen; so 
wird das Publikum vor denselben von Neuem mit dem Aaufügen gewarnt, daß die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.