408
3. Des Stubienraths.
Belanutmachung, die in das evangelische Seminar zu Maulbronn neu aufgenommenen Zoͤglinge
betreffend.
Von 73 Schülern, welche bei dem diesjaͤhrigen Land-Examen erschienen sind, und
sich zur Aufnahme in das evangelische Seminar zu Maulbronn gemeldet haben, sind
folgende 32 ausgenommen worden:
1) Julius Emil Baur, Sohn des Professors in Tübingen.
#3) Carl Wilhelm Bilfinger, Sohn des Pfarrers in Nufringen.
5) Carl August Edmund Bilhuber, Sohn des Apothekers in Vaihingen.
4) Christian Eduard Camerer, Sohn des Rektors in Stuttgart.
5) Gustav Denk, Sohn des Cameral-Verwalters in Tettnang.
6) Christian Gonlieb Eberle, Sohn des Bortenmachers in Nürtingen.
7) Gustav Christian Enslin, Sohn des Parrers in Wittershausen.
8) Friedrich Albert Fetzer, Sohn des vormaligen Cameral-Verwalters zu
Herrenalb.
9) Friedrich Gottlob Finkh, Sohn des Amts-Notars in Sindelfingen.
1o) Georg Friedrich Frank, Sohn des Bäckermeisters in Weinsberg.
11) Gottlob Friedrich Gauß, Sohn des Conditors in Göppingen.
12) Hermann Gundert, Sohn des Kaufmanns in Stuttgart.
15) Rudolph Friedrich Herwig, Sohn des Pfarrers zu Hofen.
:4) Carl Jäger, Sohn des Ephorus in Tübingen.
15) Carl Conrad Friedrich Albert Kemmler, Sohn des Revier-Försters zu
Nattheim.
16) Robert Kern, Sohn des verstorbenen Ober-Justizraths in Stuttgart.
17) Hermann Kurts, Sohn des verstorbenen Kaufmanns in Reutlingen.
18)) Johann Ferdinand Künkele, Sohn des versterbenen Stadtraths in Urach.
19) Christian Frledrich Eberhard Leprer, Sohn des Pfarrers in Roßwaag.
2°0) Gustav Heinrich Philipp Pröhl, Sohn des verstorbenen Dekans in Weickers-
heim.
21) Gustav Friedrich Venedikt Rampacher, Sohn des Hauptmanns in Ladwigs-
burg.