Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

420 
III. Zum Studium der katholischen Theologle außerhalb des Wil- 
helmsstifts: 
) Jakob Mattle, Sohn des Mezgermeisters in bingen, 
2) Franz Kaver Raible, Sohn des verstorbenen Bauers zu Eutingen. 
IV. Zum Studium der Rechtswissenschaft: 
1) Eduard Beurlin, Sohn des Ober-Bauraths in Stuttgart, 
2) Ludwig Rudolph Wilhelm Bosch, Sohn des Pfarrers zu Gallenkirchen, 
5) Wilhelm Gottlob Burk, Sohn des Dekans in Göppingen, 
4) Karl Friedrich August Feher, Sohn des Rechts-Consulenten in Stuttgart, 
5) Karl Konrad Sigmund Gros, Sohn des Geheimen Raths in Stuttgaft, 
6) Franz Karl Greiß, Sohn des Gerichts-Norars zu Oehringen, 
k*) Georg Adolph Heinle, Sohn des verstorbenen Raths und Stadt-Oberoogts 
in Oehringen, 
3) Ernst Gottfried Hörner, Sohn des Förstl. Lewenstelm'schen Forst Verwalters 
zu Löwenstein, 
9) Eduard Ernst Reinhardt Kapf, Sohn des Dekans zu Tuttlingen, 
10) Emil Klein, Sohn des verstorbenen Ober-Medizinalraths in Stuttgart, 
11) Franz Eduard Kübel, Sohn des Scadtraths in Heilbronn, 
12) Gottsob Frledrich Landerer, Sohn des Guts-Besißers zu Alpirsbach, 
15) Siehhan Lang, Sohn des Fürstl. Taxis'schen Kapelloieners zu Schloß 
„Taris, 
14) Karl August Lebret, Sohn des Regierungesraths, geheimen Registrators in 
Stuttgart, 
15) Karl Lehr, Sohn des Hofraths und Theater-Direktors in Stuttgart, 
16) Emil v. Lindenau., Sohn des Obersten in Stuttgart, 
7) Gottlieb Ludwig Löffler, Sohn des verstorbenen Schullehrers zu Groß= 
sachsenheim, 
18) Avolph Marß, Sohn des Oberamtmanns zu Hall, " 
19) Samuel Christoph Frledrich Müller, Sohn des verstorbenen Sekretärs in 
Ellwangen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.