duorum fructus viginti millium florendrum
summam annuatim producant, pleno jure
ab ens possidenda essignentur, Prout er-
Dresse cavetur in Instrumento ex Speciali
Mandato Magni Ducis Hassiae et ad Rbhe-
num die vigesima sexta Augusli anni mil-
lesimi octingentesimi vigesimi exarato.
Hac autem summa viginti millium flo-
renorum annuorum achuncia recditibus,
dui dotem modo extantem Mogunlinae
Bcclesiac constituunt, lamJuam supplemen-
tum dotationis tota quantitas rediluum,
duae inde exurget, ita a dicto Erequukore
dislribuenda erit, ut Episcopo florenorum
octo millium, Vicario ejus Generali flore-
norum bis mille quingentorum, cuilibet
ern sex Canonicis florenorum mille octin-
gentorum, Primo vero ex qualuor Prae-
bendalis nongenlorum florenorum, et
cuilibet ex allis tribus octingentorum
florenorum annuos reditus liberos prae-
beant. Haec tamen dispositio quoad De-
rcanum, Canonicos et Pracbendalos suum
non sortietur ellecktum, nisi cum Mogun--
t#nde Cathedralis Bcclesige Cononicorum
numerus ad senarium luerit redackus, in
duem finem decernimus, ut quatuor es
decem illius Capituli achualibus Praeben-
dis primo duomodocumque Jacalurae
451
dig und unerschütterlich bleibe, bis jener
bischöflichen Kirche zu Mainz Güter und
Grundstücke, deren Ertrag jährlich 2o, ooo
fl. abwirft, zum vollen rechtlichen Besitß
angewiesen werden, wie solches in der auf
Spezialbefehl des Großherzogs von Hessen
und bei Rhein am 36. August 1820 ausge-
fertigten Urkunde ausdrücklich zugesagt
wird.
Nach Hinzufügung dieses Betrags von
jährlichen 20, doo fl. als einer Ausstattungs=
Ergänzung zu den Elnkünften, welche ge-
genwärtig das Vermögen der Kirche zu
Mainz ausmachen, wird der Gesamtbetrag
der hieraus sich ergebenden Einkünfte von
dem vorbesagten Wollzieher dergestalt zu
vertheilen seyn, daß
dem Bischo B, ooo fl.
dessen General-Vikar 2, boo fl.
jedem der sechs Capitularen 1,800fl.
dem ersten unter den vier Praͤ-
bendaten = . Hoofl.
jedem der drel anderen ooffl.
fährliche reine Einkänfte zu The wrden.
Doch wird diese Bestimmung hinsicht-
lich des Dekans, der Capitularen und der
Präbendaten nicht in Wirklichkelt rreten,
bis die Zahl der Mainzer Domkapitularen
auf sechs zurückgeführt seyn wird, zu wel-
chem Zweck Wir verordnen, daß von den
zehen dermaligen Capitelspfründen die
5