Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

531 
B.) Dem Grundstock gehörige Einnahmen. 
1) In Beziehung auf Zuwachs und Abgang. 
Einnahme. Ausgabe. 
Einlagen in fundum 5, 6ofl. 44kr. — Abgegangen 5ofl. okr. — 
Ec ergibt sich also ein Zuwachs von 
5,503 fl. ä kr. 
2) In Beziehung auf die Fonds-Bestände. 
  
Kassen-Bestand auf Vorschuß der Ulmer- 
Martinl 1836 12, 859 fl. 56kr. öhl. Wittwen-Casse 897fl. 56kr. — 
Vorschuß der Ulmer- Ausstand an Martini 
Wittwen-Casse 1„),359fl. 32kr. — 16826 5, 5fl. 59ekr. — 
Ausstände an Mar- Capitalien ausgelle- 
tint 182t4 .. 64, 66 fl. bokr.— hhen 41888, 735fl. 2okr. 3Hl. 
Heimbezahlterhaltene 
— . 195,69 # fl. 15kr. öhl. 
Capitalien 13,259 fl. 22kr. hl. 94,697fl h 
  
—: 189,140fl. 41kr. — 
Es erscheint also ein Ueberschuß von 
— . 5,56 fl. 34 kr. 3 bl. 
Zusammenstellung der 
Elnnahmen. Ausgaben. 
Einkünste 592793fl. ö-kr. — Aufwand 55,519 l. 4kr.hl. 
Für den Grundstock 5,560fl. 4tkr. — Acgang am Grund- 
Von Fondsbeständen 189, 1 fl. 41kr. — stock . 57si.40kr.— 
  
—*i- bSoofl.2skr.— An Fondsbeständen. 194,69y fl. 15kr. hl. 
  
248,27 2fl. 44kr. — 
Es erscheint also fuͤr den Rechner ein Guthaben von 
— —. 777 fl. 32 kr. 
welches sich liquidirt mit dem Ueberschuß an Fondsbeständen 5,556fl. 54kr. öhl. 
nach Abzug des Activ-Remanets des * Rechners“ 77fl. zakr. — 
bleibt wirklicher Juwachs #8ft. 12.öhl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.