30.
532
Königl. Deklaration, die staatsrechtlichen Verhältnisse des graͤflichen Hauses Neipperg
betr. 213.
Ministerium des Innern. Patent für eine neue Art von Streich-Riemen. 209.
FEinanz-Ministerium. Verfügung, die Erhöhung einiger Jollsätze im allgemeinen Joll-Tarif
vom 18. Juli 1824 in Folge des Handels-Vertrags mit Baiern betr. 210.
Ministerium des Innern. Vertheilung der Preiße für Beförderung der Reinlichkeit in den
Straßen und Gassen, und wiederholte Aussetzung ähnlicher Preiße. 227.
Justiz-Ministerium. Wiederbesetzung erledigter Pfand-Commissariate. 230.
Juni.
Justiz-Ministerium. Bekannmachung, die beborstehende Semester-Prüfung der Justiz. Re-
ferendäre berr. 237.
.l Ebend. Bekanntmachung, die Einsendung der Gebühren für das Regierungs= Blatt und für
die Rechts= Erkenntnisse der Königl. Gerichtshöfe auf das zweite Semester von 1827 betr. 231.
Ministerium des Innern. Privilegium gegen den Nachdruck des Romans: Sidonia, von
Johanna Schopenhauer. 233.
Iustiz-Ministerium. Resultat der Semester-Prüöfung der Justiz-Referendäre im Mai 1327.
236.
Gesetz, die Eingangs= Zölle auf Tabak, Jucker und Kaffee betr. 235.
Ministerium des Junern. Patent sör ein Surrogat des Bimssteins. 239.
Kathol. Kircheuratb. Vertbeilung von Preisen an katholische Schullehrer. 54.
Königl. Verordnung, den Abschluß. eines Jurisdictions-Vertrags mit Hohenzollern-Hechingen
betr. 245.
Katbol. Kirchenrath. Preis-Vertheilung für die Beanewortung der auf das Jahr 135/8 den
katholischen Schullehrern und Provisoren vorgelegten Preisfrage, und Bekanmmachung einer
neuen Preis-Aufgabe für das Jahr 13 ⅝/8. 355.
Ministerium des Innern. Belobung der Gründer der Paulinen= Pflege zu Winnenden.
247.
Ministerium des Innern. Verfügung, die Vollziehung des Gesetzes über die Kosten der
Gesangencn-Transporte betr. 246.
Ministerium des Innern und der Finan zen. Verfügung, die Ausdehnung der Erimi,
nal-Gebühren-Ordnung auf das Untersachungs= und Straf-Verfahren der Verwalkungs-Be-
hörden betr. 250. ·
MinisteriumdcöJnncrmNachtragzudemBerzeichaißvekzuthüfllvgvonGemeiude-
Bauten ermaͤchtigten Bauverstaͤndigen. 254.