7068
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 3. d. M. die
erledigte Direkrors-Stelle an dem land= und forstwirthschaftlichen Institut in Hohen-
heim dem Königlichen Kammerhern, Freiherrn Ludwig v. Ellrichshausen in Assum-
stadt zu übertragen,
die epangelische Pfarrei Möglingen, Dekanats Ludwigsburg, dem Pfarrer Sig-
wart in Affaltrach, Dekanats Weinsberg,
die evangelische Pfarrei Suppingen, Dekanats Blaubeuern, dem Pfarr-Gehülfen
Hahn zu Schlaitdorf, im Dekanats-Bezirk Tübingen,
die katholische Pfarrei Bubsheim, Oberamts Spaichingen, dem Pfarr-Vikar
Dorn in Denkingen, desselben Oberamts,
die katholische Pfarrei Nordstetten, Oberamts Horb, dem Pfarrer Funk in
Offenau, Oberamts Neckarsulm, und
die Caplans= und Präzeptors -Stelle in Waldsee dem Vikar Kees zu Berg, im
Oberamts-Bezirk Tettnang, zu verleihen, auch
den Referendär erster Classe, Siegmund Friedrich Weiß, von Neuffen, in die
Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe hat Urach zu seinem
Wohnorte gewählt. "
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge Dekrets vom 2o. d. M.
dem vormaligen Oberlieurenant, jetzigen Wasserbau-Inspektor Duttenhofer, den Titel
als Hauptmann zweiter Elasse bewilligt und ihm gestattet, die Armee= Unisorm zu
tragen.
Unter dem 2. d. M. wurde der Bataillons-Adjutant Miller, im achten Infan-
terie= Regiment, zum Unterlieutenant ernannt und dem siebenten Infanterie-Regiment
zugetheilt.
Die patronatische Präsentation des Pfarrers 3l. Hochstetter, von Schmiden,
Dekanats Cannstadt, zu der evangelischen Pfarrei Holzgerlingen, Dekanats Böblingen,
ist den 29. v. M., und
die patronatische Nomination des Pfarr-Verwesers Fleischhauer zu Pfrendorf,
Dekanats Nagold, auf die evangelische Pfarrei Heutingsheim, Dekanats Ludwigsburg,
den 5. d. M. bestätigt worden.
Unter dem 2. d. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Rupertshofen, Ober=