Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

478 
b) Aktiv-Ausstände. 
An Eintritts-Geldern und Beiträen fl. 59 kr. 
davon unberichtigte Ersaß-Posten 13,/568 fl. 3 kr. 
  
6,178fl. 28kr. 
wovon nach bewirktem Einzuge dem Fonds sein Theil zuzuscheiden ist. 
I. Personal-Bestand der Anstalt. 
a) Zahl der —–* Mitglieder, und zwar: 
  
normalmäßig angestellte Dienen .15,179 
nur fuͤr ihre Person als Staatsdiener zu zrr (Dienß- 
Pragmatik g. 59) p06568 
Quiescenten und Penssoneer 2271 
— 1,718 
b) Im Pensi oub-Genuse standen am Schluse des Jahres 10 
Wittwen .... .. .. .. 278 
Waisen ............-«.«. 371 
Dienst-Erledigungen. 
1) Den 51. v. M. ist der Gerichts-Notar Koller in Speaichingen gestorben. 
Die Bewerber um das hiedurch in Erledigung gekommene Gerichts-Natoriat Spaichingen 
haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe zu Tübingen zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Helfers-Stelle zu Ludwigsburg, deren Einkom- 
men auf 769 fl. berechnet ist, haben sich innerhalb drei Wochen vorschriftmäßig bei dem 
evangelischen Consistorium zu melden. Der Helfer hält an jedem zweiten Sonntag 
die Abend-Predigt, und, wenn der Dekan an Sonn= oder Festtagen Abends prediget, 
die Catechisation; predigt und catechisirt an allen Feiertagen, hält alle auf den Mitt- 
woch fallenden Gottesdienste, je am zweiten Freitag die Catechisation, alle Vorberei- 
tungs-Predigten, mit dem Dekan abwechselnd die Beichtreden, besorgt alle Trauungen 
und Taufen, und bei seinen Beichtkindern den Comfrmanden= Unterricht und die Lei- 
chenreden. 
Am 3. d. M. sind die Rechts-Erkenntnisse vom Monat September d. J. ausgegeben worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.