Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

398 
Staatsrath v. Kielmeyer, Direktor der wissenschaftlichen und Kunst-Samm- 
lungen, 
Regierungs-Direktor v. Holzschuher in Ulm, und 
Staatsrath v. Schwab, Direktor der Straf-Anstalten-Commission, seitherige 
Ritter des Kron-Ordens; sodann 
das Ritterkreuz dieses Ordens: 
v. Jäger, Ober-Forstrath, 
Schaumann, Oberarzt im dritten Reiter-Regiment, 
v. Kauffmann, Staatsrath, Archiv-Direktor, bisherige Ritter des Civil-Ver- 
dienst-Ordens, 
v. Jäger, Finanz-Kammer-Direbtor in Reutlingen, 
Schrader, Ober-Tribunalrath, Professor in Tübingen, 
Nördlinger, Ober-Finanzrath, 
v. Wächter, Geheimer Legationsrath, 
Sattler, Ober-Tribunalrath, Dirigent bei dem Gerichtshof in Eßlingen, 
v. Hölder, Ober-Kriegsrath, 
Kapff, Ober-Tribunalrath, Dirigent bei dem Gerichtshof in Tübingen, 
Schedler, Ober-Kirchenrath, 
Denzel, Ober-Schulrath, Rektor des Schullehrer-Seminars in Eßlingen. 
* 
Sodann haben Hoͤchstdieselben vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 29. v. M. an 
den Ordens-Vice-Kanzler, den Hofrath Kieser, gewesenen Hofmeister der Prinzen 
v. Holstein-Oldenburg, Durchlauchten, zum Ritter des K. Kron-Ordens zu ernennen 
geruht. 
) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 22. v. M. 
die erledigte Pfarrei Steinheim an der Murr, Dekanats Marbach, dem Pfarrer 
Rheinwald zu Elever-Sulzbach, Dekanats Neuenstadt, und 
die erledigte Oberhelfers-Stelle in Reutlingen dem Rektor Gapler an der dorti- 
gen lateinischen Schule zu übertragen geruhtz auch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.