Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

165 
Seine Majestät der Koͤnig und Scine Koͤnigliche Hoheit der Prinz Mitregent von 
Sachsen, andererseits, 
laben, von dem Wunsche beseelt, Ihre Unterthanen der Wohlthaten eines gegenseitig 
freien Handels und gewerblichen Verkehrs in moͤglichster Ausdehnung theilhaftig zu 
machen, und hiedurch zugleich die Entwickelung der Verkehrsfreiheit in Deutschland 
überhaupt mehr und mehr zu befördern, Unterhandlungen erdffnen lassen und zu die- 
sem Zwecke bevollmächtigt: 
Seine Majestät der König von Bayern: 
Allerhöchst-Ihren wirklichen Staatsrath- im ordentlichen Dienste, Staats-Mi- 
nister der Finanzen, Arnold Friedrich v. Mieg, Commandeur des Civil-Ver- 
dienst-Ordens der Kônigl. Bayerischen Kronc, 
und 
Allerhöchst-Ihren Kämmerer, Staarsrath, außerordentlichen Gesandten und be- 
vollmächtigten Minister an den Königl. Preussischen, Königl. Sächsischen, Groß- 
herzogl. Sächsischen und den Herzogl. Sächsischen Höfen, Friedrich Christian 
Johann Graf v. Lurxburg, Groß-Kreuz des Civil-Verdienst-Ordens der Königl. 
Baperischen Krone, Ritter des Königl. Preussischen rothen Adlerordens erster 
Elasse, Groß-Kreuz des Königl. Sachsischen Eivil-Verdienst-Ordens und Rirter 
des Königl. Württembergischen Friedrichs-Ordens; 
Seine Majestät der König von Württemberg: 
Allerhöchst-Ihren Major im Generalstabe, Geschäftsträger am Koͤnigl. Preus- 
sischen Hofe, Franz a Paula Friedrich Freiherrn v. Linden; 
Seine Majestär der König von Preussen: 
Allerhöchn-IJhren Geheimen Staats= und Finanz-Minister Carl Georg Maa- 
Hen, Ritter des Königl. Preussischen rothen Aolerordens erster Classe, Inha- 
ber des eisernen Kreuzes zweiter Elasse am weißen Bande, Groß-Kreuz des 
Civil-Verdienst-Ordens der Königl. Vayerischen Krone, Commenthur des Ordens 
der Königl. Württembergischen Krone, Groß-= Kreuz des Kurfürstl. Hessischen 
Löwenordens, des Großherzogl. Hessischen Ludwigs- Ordeno und des Großherzogl. 
Sachsen-Weimar'schen Hausordens vom weißen Falken,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.