Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

190 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen: 
Höchst-Ihren wirklichen Geheimen Rath und Präsidenten der Oberfinanzkammer, 
Wilhelm v. Kopp, Commandeur erster Elasse des Großherzogl. Hessischen Lud- 
wigs-Ordens, Ritter des Königl. Preußischen rothen Adlerordens zweiter Classe, 
Commandeur erster Elasse des Kurfürstl. Hessischen Haus-Ordens vom goldenen 
Löwenz 
gssodann 
Seine Majestät der König und Seine Königl. Hoheit der Prinz-Mit- 
regent von Sachsen: 
Allerhöchst-Ihren Generallieutenant der Cavallerie, General-Adjutanten, außer- 
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am K. Preußischen Hofe, 
Karl Friedrich Ludwig v. Wahdorff, Ritter des Konigl. Sschsischen 
Rauten-Ordens, Commandeur erster Elasse des Königl. Sächsischen Militär 
St. Heinrich= Ordens, Ritter des Königl. Baperischen St. Hubertus: Ordens; 
Andererseits 
die bei dem Thüringen'schen Zoll= und Handels-Verein betheiligten Souveraine, näm- 
lich außer Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Hoheit dem 
Kurprinzen und Mitregenten von Hessen: 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-Weimar-Ei- 
fe nach: 
Höchst-Ihren Minister-Residenten am Königl. Preußischen Hofe, den General- 
Major Ludwig Heinrich v. I'Estod, Ritter des Königl. Preußischen rothen Ad- 
ler-Ordens zweiter Elasse mit Eichenlaub und des Königl. Preußischen Militär= 
Civil-Verdienst-Ordens, Commaudeur des Großberzogl. Sächsischen Haus-Ordens 
wom weißen Falken, 
und 
Hôöchst-Ihren Kammerrath Ottokar Thon, Rirter des Königl. Preußischen 
rothen Adler-Ordens dritter Classe; 
Seine Durchlaucht der Herzog Lvon Sachsen-Meiningen: 
Hochst-Ihren Minister-Residenten am Königl. Preußischen Hofe, den Kammer- 
herrn Ludwig August v. Rebeur, Rlitter des Königl. Preußischen rothen 
Aler-Ordens dritter Classe,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.