Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

242 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die durch die Pensionirung des Oberamts-Arztes D. v. Wa- 
gemann in Erledigung gekommene Stelle eines Oberamts-Arztes zu Ehingen, mit 
welcher ein Gehalt von 550 fl. nebst Schreibmaterialien-Aversum von 10 fl. aus der 
Staatskasse, so wie ein weiterer Gehalt von 100 fl. nebst einer Pferdsration und 
einem gleichen Schreibmaterialien-Aversemm aus Korperschafts-Kassen verbunden ist, 
haben innerhalb vier Wochen bei der K. Regierung des Donarkreises sich zu melden. 
2) Da die längst erledigte evangelische Pfarrei Truchtelfingen, Dekanats Ba- 
lingen, jett wieder beseht werden kann, so haben die Vewerber innerhalb vier Wochen 
sich vorschriftmäßig bei dem evangelischen Consistorium zu melden. Sie zählt 865 Pfarr- 
genossen und das Dienst-Einkommen ist auf 712 fl. in Sportelpreisen berechnet. 
5) Die neu errichtete und nun zu beseßende katholische Pfarrei Ebersthal, 
Oberamts Köünzelsau und Dekanats Ammrichshausen, begreift im Pfarrdorse 404 und 
in dem eine halbe Stunde davon entfernten Dorfe Diebach 201 Pfargenossen. Sowohl 
im Pfarrort, als in dem Filial befindet sich eine eigene Schule und ein eigener Got- 
kesacker, auch muß in der Kirche des Filialorts wöchentlich an zwei Werktagen Messe ge- 
lesen werden. Das beständige Pfarr-Einkommen belauft sich von eigenen Gütern, Grund- 
gefällen, Capitalzinsen, Besoldungen und Gebühren auf 656 fl. Die Bewerber haben 
sch innerhalb vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath vorschriftmaͤßig zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.