Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

318 
Beilage A. 
Verzeichniß 
der innerhalb des durch die Zollordnung vom 15. December 1835 (Reg. Bl. Nro. 54) 
§ 17 ff. zu Verhütung des Schleichhandels angeordneten Grenzbezirks fallenden 
Orte. 
I. Im Neckar-Kreicé. 
Im Oberamt Besigheim. 
Bönnigheim. « 
« Im Oberamt Böblingen. 
Däzingen, Dagersheim, Darmsheim, Deufringen, Döffingen, Magstadt, Maichin- 
gen, Schafhausen. 
Im Oberamt Brackenheim. 
Botenheim, Brackenheim, Dürrenzimmern, Eibenspach, Frauenzimmern, Güglin- 
gen, Haberschlacht, Häfnerhaslach, Hausen, Kleebronn, Klein-Gartach, Klingenberg, 
Leonbronn, Magenheim, Maßenbach, Massenbachhausen, Meimsheim, Michelbach, 
Neipperg, Niederhofen, Nordhausen, Nordheim, Ochsenbach, Ochsenberg, Ochsenburg, 
Pfaffenhofen, Schwaigern, Spielberg, Stetten am Heuchelberg, Stockheim, Weiler, 
Zaberfeld. « 
Im Oberamt Heilbronn. 
Biberach, Boͤckingen, Bonfeld, Frankenbach, Fuͤrfeld, Groß-Gartach, Kirchhausen, 
Neckar-Gartach, Ober-Eisisheim, Unter-Eisisheim. 3 
Die durch Staatsvertrag in dem württembergischen Zollverbande befindliche Groß- 
herzoglich Badische Enklave Schluchtern. 
  
6 Im Oberamt Leonberg. 
Eltingen, Flacht, Friolzheim, Gebersheim, Hausen, Heimerdingen, Heimeheim, 
Hemmingen, Höfingen, Leonberg, Malmsheim, Merklingen, Mönsheim, Münklingen, 
Perouse, Renningen, Rutesheim, Schökingen, Warmbronn, Weil die Stadt, Wimeheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.