Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

326 
b) Bekanntmachung in Betreff der Nebenzollämter im Innern. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 26. 
d. M. genehmigt, daß zu Ebingen ein weiteres Reben-Zollamt erster Classe im 
Innern, mit der Unter-Ordnung unter das Haupt-Zollamt Krauchenwies, errichtet 
werde, und dasselbe so wie die nach der Bekanntmachung vom 7. d. M. (Reg.Blatt 
S. 266) noch erledigten Neben-Zollämter erster Classe in nachstehender Weise 
zu besehen geruht: 
Ludwigsburg: Stadt-Acciser Stauß daselbst; 
Eßlingen: Oberamtspfleger Stumpff daselbst; 
JIsnny: bisheriger Zollkontroleur Schweikle daselbst, und 
Ebingen: bisheriger Zollbeamter Mayer daselbst. 
Stuttgart den 27. März 1834. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die wieder zu beseßende katholische Pflarrei Weigheim, Oberamts Turrliu= 
gen und Dekanats Wurmlingen, begreift im Pfarrdorf 526 Pfarrgenossen. Das be- 
ständige Einkommen derselben belauft sich von eigenen Gütern, Zehnten, Grundgefäl- 
len, Capital-Zinsen, Besoldungen und gestifteten Gebühren auf 677 fl. worauf aber 
eine Provisoriums-Schuld von 400 fl. haftet, welche in angemessenen Jahreszielern 
abzuzahlen sind. Die Bewerber haben sich innerhalb vier Wochen bei dem katholi- 
schen Kirchenrath vorschriftmäßig zu melden. 
2) Die erledigte katholische Stadtpfarrei Friedingen an der Donau, Oberamts 
Tuttlingen und Dekanats Wurmlingen, begreift im Pfarrort und einigen einzeln ge- 
legenen Häusern 1048 Pfarrgenossen und hat zwei Schulen. Das beständige Pfarr-Ein- 
kommen belauft sich von eigenen Gütern, Zehnten, Besoldungen und beständigen Ge- 
bühren auf 1078 fl. Die Bewerber haben sich innerhalb vier Wochen bei dem katho- 
lischen Kirchenrath vorschristmäßig zu melden. 
Am 29. v. M. ist das Register über die Rechts= Erkenntnisse vom Jahr 1833 ausgegeben worden. 
  
Gedrrckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.