Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

336 
vermoͤge hoͤchster Entschließung von demselben Tage den D. Fischer aus Herrenberg zum 
Privat- Docenten an der Landes-Universitaͤt fuͤr die Faͤcher der Philosophie gnaͤdigst ernannt. 
Unter dem 22. v. M. erhielt die von dem Grafen v. Quadt geschehene Praͤsen- 
tation des von Wiblingen gebuͤrtigen Priesters Johann Baptist Scherer auf die 
erledigte katholische Kaplanei zu Ißny, die landesherrliche Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departemente. 
A.) Des Departements des Innern. 
Des katholischen Kirchenraths. 
Einberufung zu den Kirchendienst-Prösungen der katholischen Geistlichen. 
Unter Beziehung auf die Bekanntmachung vom 7. v. M. (Reg. Blatt Nr. 12) 
wegen der dießjährigen Kirchendienst-Prüfungen der katholischen Geistlichen werden von 
denjenigen Candidaten, welche sich hierzu gemeldet haben, hiemit aufgefordert, zur ere 
sten Prüfung, am Dienstag den 15. April Morgens 7 Uhr in der Kanzlei des katho- 
lischen Kirchenraths zu erscheinen: s 
1) Baumgärtner, Alois, Vikar in Hinznang. 
2) Bettenmann, Norbert, Vikar in Rengershausen. 
3) Blochinger, Joseph, Vikar in Immenried. 
4) Butterstein, J. G., Repetent am Wilhelmsstift zu Tübingen. 
5) Frank, Philipp, Vikar in Hirrlingen. 
6) Fuchs, Caspar, Vikar in Söflingen. 
7) Haßler, Caspar, Vibar in Rottweil. 
8) Heid, August, Vikar in Hochberg, Lberamts Saulgau. 
9) Kehle, Jakob, Präceptorats-Verweser in Ravensburg. 
10) Merkle, Johann, Vikar in Ennabeuren. 
11) Mülker, Joseph, Caplanei-Verweser in Unterailingen. 
12) Nachbauer, Rudolph, Vikar in Muthlangen. 
13) Neubrand, Andreas, Vikar in Reuler. 
15) Ris, Thaddäus, Caplanei-Verweser in Ergenzingen. 
.15) Schauder, Fr. Joseph, Vikar in Attenweiler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.