Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

356 
b) Bekanntmachung einer Abänderung in der Classifikation der Stadtgemeinde Gandelsheim, Ober- 
amts Neckarsulm. 
Die Stadtgemeinde Gundelsheim, Oberamts Reckarsulm, ist in Gemäßheit der 
Verfügung vom 14. April 1829, aus der dritten in die zweite Elasse der Gemeinden 
verset worden; was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 17. April 1834. Schlaper. 
c) Bekanntmachung, betreffend die Befdrderung der Zwecke des Vereins zur Fürsorge für entlassene 
Strafgefangenc durch Geistliche. 
Nach einer Anzeige des Central-Ausschusses des Vereins zur Fürsorge für entlas- 
sene Strafgefangene sind die Zwecke bieses Vereins von den Geistlichen 
Dekan Hermann zu Schorndorf, 
Stadtpfarrer Kauffmann zu Pfullingen, 
— Jäger zu Gmünd, 
Pfarrer Pfeiffer zu Groß-Ingersheim, 
Diakonus Moser zu Ulm, 
— Schmid zu Göppingen, 
— Abbel zu Leonberg, 
— Dettinger zu Backnang, 
mit besonderem Eifer befördert worden; was hiedurch höchstem Befehl vom 16. d. M. 
zufolge, unter Beziehung auf die gemeinschaftliche Verfügung der Ministerien der Justiz 
und des Innern vom 11. d.. M. öfsenrlich bebannt gemacht wird. 
Stuttgart den 18. April 1334. Schlaper. 
5 Verleihung der goldenen Berdiens, Medaille an den Stadtrath und Möhlenbeßtzer. pfeiff er zu 
Rottenbarg. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 18.b. M. 
dem Stadtrath und Möhlenbesißer Joseph Pfeiffer zu Rottenburg, in gnddigster 
Anerkennung seiner vielfachen und ausgezeichneten Verdienste in landwirthschaftlicher 
und gewerblicher Beziehung, die goldene Verdienst-Medaille zu verleihen gnädigst ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.