Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

S. 3. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
—.—— 
  
——......— 
Samstag den 7. Juni 1834. 
——————.————————————— 
Inhalt. 
  
Köntal. Dekrete. Dirust-Rachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Einsendung der Gebühren für das 
Neqierungsblatt auf das zweite Semester 1834. — Verfüqung, den Anfentbalt in den Gemeinden des 
Königreichs betreffend. — Bekanntmachung eines Patents für eine neue Art von Getreshe-Mühlen mit 
vertikalem Mahlsiein von R. Couturier in Paris. — Bekanutmachung, betressend die Entfernung zwi- 
schen den Post-Stationen Aalen und Bopfingen. — Verbet der Druckschrift: „Einige Beiträge zur Ge- 
schichte Caspar Hausers, nebst einer dramaturgischen Einleizung von Josexrh Garnier.“. — Aufnahme 
mebrerer auaübenden Aerzte. — Bekanntmachung, betrefend die- Uebertragung der Leitung und Ober- 
Aussicht über die gegenwärtig zu Stuttgart befindliche Milirär-Strafanstalt an das Stadt-Ermmando da- 
Fatbt. — Bekanntmachung der Loos-Nummern mit denen die Kontingente für die dießlährige Aushebung 
schließen. 
Dienst= Erledigung.- 
Widerruflich Ina Reltte Diener. 
1. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Mafestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
28# v. M. die erledigte evangelische Pfarrei Effringen und Schönbronn, Dekanats 
Nagold, dem Seminaristen Werner in Suuttgart, 6 
die erledigte evangelische Pfarrei Hofen, Dekanats Besigheim, dem Pfarrer 
Diersssh in Neuenhaus, Dekanats Nürtingen, 
die erledigte Stelle eines evangelischen Helfers und Präzeptors in Leutkirch dem 
bisherigen Verweser dieser beiden Stellen, Schultes, 
die erledigte evangelische Pfarrei Dachtelh Dekanats Ealw, dem Pfarrer Zenneck 
in Winzerhausen, Dekanats Marbach, und « 
die erledigte evangelische Pfarrei Jesingen, Dekanats Kirchheim, dem Helfer 
Haug in Knittlingen gnaͤdigst uͤbertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.