Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

465 
5. Der Behörde für die K. Thier-Arznei-Schule in Stuttgart. 
Bekanntmachung, die Aufnahme von JZöglingen in die K. Thierarzneischule für das nächste Schuljahr 
1834—55 betreffeno. 
Bei der hiesigen K. Thierarzneischule wird mit künftigem Monat November ein 
neuer Lehrkurs beginnen. 
Diejenigen, welche daran Theil nehmen wollen, haben ihre dießfallsigen Gesuche 
den betreffenden Oberämtern in Bälde zu übergeben und sich über die nachfolgenden, 
die Aufnahme bedingenden Erfordernisse auszuweisen. 
1) Der Aufzunehmende muß wenigstens das achtzehente Lebensjahr zurückgelegt 
haben, wobei jedoch vorausgeseht wird, daß derselbe im Laufe des Schuljahrs 
nicht konscriptionspflichtig wird; 
2) körperliche Gesundheit und die jenem Alter angemessenen Kräfte besiten; 
5) die nöthigen Schulkenntnisse in Beziehung auf Lesen, Schreiben und Rechnen 
besißen; » 
4) in Beziehung auf seinen Lebenswandel gute Zeugnisse habenz 
5) ein Gewerbe oder Handwerk gehbrig verstehen, und 
6) das erforderliche Vermögen oder zureichende Unterstüßzung nachweisen, um die 
Kosten seines Aufenthalts bei der Anstalt ein Jahr lang bestreiten zu können. 
Solche, welche als Soldaten im Militär-Verbande stehen, können nur mit Er- 
laubniß ihres Regiments-Commando's, und selbst dann nur, wenn sie die Hälfte ihrer 
Kapitulations-Zeit bereits gedient haben, ausgenommen werden. 
Die Inländer erhalten in der Anstalt freie Wohnung, wobei noch bemerkt wird, 
daß der hiesige einjährige Aufenthalt mit Inbegriff der Anschaffung der nöthigen Bü- 
cher für einen Zögling einen ungefähren Aufwand von 150—200 fl. erfordert. 
Damit in gehbriger Zeit die eingehenden Gesuche zur Entscheidung der höhern 
Behdrde vorgelegt und die zur Aufnahme bestimmten Individuen dem gemäß einberu- 
fen werden können, sieht man sich veranlaßt, die K. Oberämter zu ersuchen, die ein- 
gehenden Gesuche im Laufe des Monats September der unterzeichneten Stelle einzusenden. 
Stuttgart den 21. Juli 1854. Haußmann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.