Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

523 
Baͤuerlenshof und 
Staudenhof 
Bachhaus, 
Kriegshaͤusle, 
Schönbronnenhof, 
Schierenhof, 
nachträglich eingeräumt worden sind, folglich die Beschreibung der am Schlusse der 
Beilage ll. der gedachten K. Deklaration aufgeführten Gemeindebezirke, in welchen der 
Graf. die fraglichen Rechte auszuüber hat, hienach zu berichtigen ist; so wird solches 
in Folge K. Entschließung vom 10. d. M. hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebrachr. 
Stuttgart den 12. September 1854. Schlaper. 
Gemeindebezirks Reichenbach, 
Gemeindebezirks Straßdorf, 
2. Der Regierung des Donau-Kreises. 
Milde Stistung des verstorbenen Pfarrers Heinrich Seeger, von Arnach. 
Der am 28. November v. J. gestorbene Pfarrer Heinrich Seeger, von Arnach, 
welcher schon im Jahr 1832 zu Gunsten der Armen seiner Pfarrei ein GEapital von 
600 fl. gestiftet hatte, hat in seinem am 9. März 1833 errichteten Testamente die 
Armen der Pfarrei Arnach einzig und allein zu seinen Erben eingesetzt, mit der Be- 
stimmung, daß seine Verlassenschaft zu Capital angelegt, und der jährliche Zins an 
Arme und Unglückliche, vorzüglich diejenigen, welche ohne ihre Schuld in Unglöck und 
Armuth gerathen sind, vertheilt werden solle. 
Nach der gerichtlich erledigten Verlassenschafts-Behandlung beträgt diese Erbschaft 
die Summe von —. 31530 fl. 51 kr. 4 hlr. 
Es wird nun diese wohlthätige Handlung zum ehrenden Anerkenntnisse öffentlich 
bekannt gemacht. 
Ulm den 19. September 185. Holzschuher. 
  
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch das Ableben des Oberamtsrichters Steinhofer ist die in der zweiten 
Besoldungoklasse stehende Oberamtsrichtersstelle zu Neresheim in Erledigung gekom-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.