Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

529 
Nro, 48. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Dienstag den 14. Oktober 1834. 
—— 
  
  
  
, Inb. t. 
Königl. Debrete. Erlanbniß zu Annahme fremder Orden. — Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer katholischen Pfarrek 
zu Unterdeussietten, Oberamts Erailsheim. — Bekanntmachung, betreffend die Erhebung der katholischen 
Kaplanei Wasseralfingen zu einer selbstständigen Pfarrei. — Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen. 
— Bebanntmachung der theils in das evangelische Seminar zu Tübingen aufgenommenen, theils zum 
akademischen Studium der Theologie ermächtigten Jünglinge. — Bekanntmachung, betreffend die Annahme 
Preußischer Thaler bei den öffentlichen Kassen. — Verfügung, betreffend die Förderung des Kelterns des 
dießfährigen Wein-Erzeugnisses. 
Dienst-Erledigungen. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
A) Erlaubniß zu Annahme fremder Orden. 
Seine Königliche Majestiät haben durch höchstes Dekret vom 6. v. M. an 
den Ordens-Vicekanzler, dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten, General= 
Lieutenant, Grafen v. Beroldingen, die nachgesuchte Erlaubniß, das Großkreuz des 
Kaiserl. Oestreichischen Leopold-Ordens, und dem Staatsrathe v. Harttmann, den 
Kaiserl. Oestreichischen Orden der eisernen Krone zweiter Elasse, welche denselben von 
des Kaisers von Oestreich Majestät verliehen worden sind, annehmen und tragen zu. 
dürfen) gnddigst ertheilt. 
B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 1. d. M. 
die erledigte Stelle eines Oberamtsarztes zu Tübingen dem praktizirenden Arzte da- 
selbst Dr. Weber, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.