Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

550 
die erledigte evangelische Pfarrei Obergröningen, Dekanats Gaildorf, dem Pfarr- 
berweser Haas daselbst, gnäddigst übertragen, auch 
durch höchste Entschließung vom 6. d. M. die erledigte Revierförstersstelle zu 
Pläderhausen, Forsts Schorndorf, dem Revierförster Kower, von Reichenbach, Forsts 
Freudenstadr, gnädigst verliehen. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 7. d. M. den 
Geheimen Cabinets-Registrator, Legationsrath Bißer, wegen Krankheit in den Ruhe- 
stand zu versehen, 
an dessen Stelle den seitherigen Geheimen Cabinetes-Kanzlisten Sekretär Hummel 
zum Geheimen Cabinets-Registrator zu ernennen, und 
die hiedurch erledigte Stelle eines Geheimen Cabinets-Canzlisten dem seit einiger 
Zeit dem Schreibtisch des K. Geheimen-Cabinets zugetheilren vormaligen Aufseher 
Seiner Königlichen Hoheir des Kronprinzen, Schönhardr, unter Ver- 
leihung des Titels eines Sekretärs gnädigst zu übertragen geruht. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 
8. 5. M. der Bitte des Repetenten Vischer am evangelischen Seminar zu Tübingen, 
um Enthebung von der ihm durch höchste Entschließung vom 4. v. M. übertragenen 
Helferstelle in Herrenberg entsprochen, und 
diese Stelle nunmehr dem Repetenten Friz am niederen Seminar zu Blaubeu- 
ren, gnädigst übertragen, auch 
vermöge höchster Entschließung vom 9. d. M. die bei der Regierung des Reckar- 
Kreises erledigte etatsmäßige Rathsstelle dem seitherigen Assessor dieser Kreis-Regie- 
rung, Schott, so wie 
eine bei der Regierung des Jartkreises erledigte etatsmäßige Rathsstelle dem seit, 
herigen Justiz-Ministerial-Sekretär Wocher, deößgleichen 
die erledigte Gerichrs-Aktuarsstelle in Waldsee dem Referendär erster Classe 
v. Baldinger, von Wiblingen, und “ 
die erledigte Gerichts-Aktuarsstelle in Urach dem Referendär erster Classe Straub, 
von Heilbronn, zu übertragen geruht. 
Unter dem „.. Oktober erhielt der von dem Fürsten von Waldburg-Wolfegg- 
Waldsee auf die katholische Pfarrei Altthann, Oberamts und Dekanats Waldsee, er- 
nannte Vikar Adolph Blau, gebürtig von Dietenheim, d. Z. Parrverweser zu Stim- 
pfach, Dekanats Ellwangen, die landeöh errliche Bestätigung;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.