Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

2 
533 
10) Faber, Sohn des Pfarrers in Sontheim. 
11) Groß, Sohn des verstorbenen Schulmeisters in Waiblingen. 
12) Haaga, Sohn des Schulmeisters in Marbach. 
15) Härlin, Sohn des Rechnungsraths in Stuttgart. 
14) Herwig, Sohn des verstorbenen Ober-Justizraths in Eßlingen. 
15) Holzwarth, Sohn des Drehermeisters in Calw. 
16) Kies, Sohn des Professors in Ludwigsburg. 
17) Klemm, Sohn des Cameralverwalters in Neuenbürg. 
180) Krauß, Sohn des Rothgerbers in Stuttgart. 
19) Leibbrand, Sohn des Schulmeisters in Kirchberg, Oberamts Marbach. 
20) Maier, Sohn des Kaufmanns in Ulm. 
21) Müller, Sohn des verstorbenen Färbermeisters in Winnenden. 
22) Scholl, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Beutelsbach. 
25) Schweizer, Sohn des Prézeptors in Ludwigsburg. 
24) Seuffer, Sohn des Schlossermeisters in Ulm. 
25) Siegle, Sohn des Schuhmachers in Marbach. 
26) Staib, Sohn des Schulmeisters in Benningen. 
27) Stark, Sohn des Oberhelfers in Göppingen. 
28)) Weigle, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Holzmaden. 
29) Wunderlich, Sohn des Ephorus in Schönthal. 
50) Ziegler, Sohn des Hof-Cameralverwalters in Winnenden. 
II. Zum akademischen Studium der evangelischen Theologie außerhalb des Se- 
minars sind folgende ermächtigt worden: 
1) Bilfinger, Sohn des Cameralverwalters in Vaihingen. 
2) Colb, Sohn des Pfarrers in Wolfenhausen. 
5) Eberhard, Sohn des Schulmeisters in Gussenstadt. 
4) Förstner, Sohn des Färbermeisters in Untergröningen. 
5) Rau, Sohn des Papier-Fabrikanten in Urach. 
6) Schnurrer, Sohn des Weinhändlers in Fellbach. 
7) Sigel, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Ebhausen. 
8) Weigle, Sohn des Stadtraths in Großbottwar. 
Stuttgart den 8. Oktober 1854. Flatt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.