Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

556 
Wiblingen, unter den Bemerkungen auf v. Buhl (Nro. 80) zuruͤckgewlesen, und da- 
durch angedeutet, daß sie nach erfolgter Verzichtleistung auf die Patrimonial-Gerichts- 
barkeit, Orts-Polizei und Forst-Gerichtsbarkeit die in den 96. 30 und 41 der K. De- 
blaration zugesicherten Surrogate der beiden ersteren anzusprechen haben. 
Da sich jedoch erst später gezeigt hat, daß zu dem Rirtergute der v. Heider nur 
ein Drittheil von Dellmensingen gehdre, zwei Drittheile aber der Krone zustehen, 
mithin vermöge der in den I&##. 22 und 51 jener Deklaration enthaltenen Bestimmun- 
gen über die gemischten Orte denselben auch ohne besonderen Verzicht weder Patrimo- 
nial-Gerichtsbarkeit noch Orts-Polizei zugekommen sey, und eben deswegen die Sur- 
rogate beider Rechte von ihnen so wenig als von den in ähnlichem Falle befindlichen 
Freiherren v. Pflummern (obergl. dieselbe Beil. A., Nro. 108) ausgeübt werden 
können; so wird solches zu Berichtigung der frühern Bekanntmachung hiemit nachträg- 
lich zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Sruttgart den 51. Oktober 1834. Schlayer. 
e) Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer katholischen Pfarrei in Hinznang, Oberamts Wangen. 
Seine Königliche Majestüät haben durch höchste Entschließung vom 29. d. M. 
die Errichtung einer eigenen katholischen Pfarrei für die Orte Hinznang, Emerlanden, 
Hizenlinde, Ißgazhosen, Schmidsfelden und Winterstetten, Oberamts Wangen, mit 
dem Pfarrsiße in Hinznang und der Unterordnung unter das Dekanat Wangen, gn-= 
digst genehmigt; was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 31. Oktober 1854. 
Schlayer. 
2. Des Studienraths. 
Bekanntmachung, betreffend den für die hiesige Gewerbeschule ausgestellten Schulrath. 
Durch höchste Entschließung vom 1. d. M. ist der Wirkungskreis des schon im 
Jahr 1829 aufgestellten Schulraths für die hiesige Gewerbeschule (Reg. Bl. von 1829, 
S. 577) neu bestimmt und zugleich der Personalbestand desselben nach dem Abgange 
mehrerer Mitglieder neu ergänzt worden. 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.