Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

573 
Auf diese Weise erhielt 
Xaver Pfefser von Rottweil, Seminarist in Rottenburg, 
gleichsalls einen ersten Prediger-Preis und 
Anton Graf von Baldern im Wilhelmsstifte 
den zweiten Prediger-Preis. 
Die beiden katechetischen Preise wurden nicht vertheilt. 
Bei der juridischen Fakultät wurde der Preis dem 
Jur. Stad. Carl Friedrich Philipp Essig von Nürtingen 
zu Theil, und 
bei der medicinischen Fakultät dem 
Mled. Stud. Friedrich Oesterlen von Stuttgart. 
Der chirurgische Preis wurde nicht ausgegeben. 
Dagegen wurde zwei Bewerbern um denselben, 
Eduard Frisoni von Stuttgart und 
Julius Stetten von Leonberg 
öffentliches Lob zu Theil. 
Bei der staatswirthschaftlichen Fakultät erhielt 
Franz Bender aus Darmstadt, Cam. Stlad. 
den Preis. 
Oeffentlich belobt wurde: 
Christoph Paulus aus Kornthal, der Bergkunde Beflissener. 
Aus der Fürstbischoff von Speper'schen Stiftung erhielt den im vorigen 
Jahre zurückbehaltenen Preis: 
Friedrich Brunner aus Söflingen, Theol. Slad. 
An dem Preise für Lösung der diesjährigen Aufgabe wurde ein Theil dem 
Theol. Stad. Anton Graf von Baldern 
zuerbannt. 
Der Preis aus der freiherrlich von Palm'schen Stiftung konute nicht 
verliehen werden. 
Tuͤbingen den 6. November 1834. Sigwart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.