585
faßten Urkunden, unter Anerkennung seiner bisher geleisteten guten Dienste, auf sein
Ansuchen entbunden, und diese Stelle dem Geheimen Registrator bei dem K. Mini-
sterium der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Legationsrath Siegel, uͤbertragen worden
ist; so wird solches, unter Bezugnahme auf die Ministerial-Verfügung vom 50. Januar
1822 (Reg. Bl. S. 100), zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht.
Stuttgart den 20. November 1834. Schwab.
5) Bekanntmachung, die bevorfiehende Semester-Pruͤfung der Jusiiz-Referendäre betreffend.
Unter Beziehung auf die Bekanntmachung vom 6. Juni 1823 (Reg. Bl. S. 418)
werden diejenigen Referendaͤre zweiter Classe, welche zu Erstehung der zweiten Dienst-
Pruͤfung befaͤhigt sind, und die Zulassung zu derselben beabsichtigen, hiermit aufgefor-
dert, ihre dießfaͤlligen Gesuche auf die vorgeschriebene Weise, und unter Angabe ihres
Aufenthaltsorts, bis zum 15. Januar 1855 bei dem K. Justiz-Ministerium um so ge-
wisser einzureichen, als im Falle der Nichteinhalrung dieses Termins der Nachtheil
des Ausschlusses von der nächst bevorstehenden Semester-Prüfung für die Säumigen
unfehlbar eintreten würde.
Den zu dieser Prüfung zugelassenen Referendaren werden sodann von der Justiz=
Prüfungs-Commission in Stuttgart die zu Ausarbeitung der Probe-Relationen erfor-
derlichen Akten ohne Verzug zugestellt werden.
Stuttgart den 5. December 1834. Schwab.
B) Des Oepartements des Innern.
1. Des Ministerium des Innern.
a) Bekanntmachung, ber#esfend die Verleihung der silbernen Cioil-Werdienst-Medo#ille an den Schulthei-
ßen Bausch in Ochsenbach, Oberam:is Brackenheim.
Vermöge höchster Entschließung vom 21. d. M. hlaben Seine Königliche
Majestät dem Schultheißen Bausch in Ochsenbach, Oberamts Brackenheim, in guä-
digster Anerkennung der Verdiensie, welche sich dieser Orts-Vorsteher während seiner
vieljährigen Amtoführung um Verbesserung des sitrlichen und dlonomischen Zustandes.
seiner Gemeinde erworben hat, die silberne Coil-Verdienst-Medaille zu verleihen ge-
ruht; was hiedurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Stuttgart den 25. November 13834. Schlayer--