Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

10 
die Stelle des Oekonomie-Verwalters an derselben Anstalt dem bisherigen Buch- 
halter der Arbeitshaus-Verwaltung zu Ludwigsburg, Gmelin, gnädigst übertragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 51. Decem- 
ber v. J. die erledigte mit dem Dekanat verbundene katholische Stadtpfarrstelle in 
Oberndorf dem Pfarrer und Landkapitels-Kämmerer Zipheli in Naßgenstadt, Deka- 
nats Ehingen, 
die erledigte evangeelische Pfarrei Mähringen, Dekanats Tübingen, dem Professor 
am Gyomnasium in Heilbronn, Dörner, 
die erledigte evangelische Pfarrei Neckargrbdningen, Dekanats Ludwigsburg, dem 
Pfarrer Ehmann in Bronnweiler, Dekanats Reutlingen, und 
die erledigte evangelische Pfarrei Beinstein, Dekanats Waiblingen, dem Semina- 
risten Wolff, Pfarrgehülfen in Hedelsingen, Dekanats Cannstadt, gnädigst ver- 
liehen, auch 
den Geheimen Kanzlisten, Sekretär Kurz, nach zurückgelegtem vierzigsten Dienst- 
jahre in den Ruhestand zu verseßen, 
die hierdurch bei dem Geheimen Rathe erledigte Kanzlistenstelle dem seitherigen 
Geheimen Justiz-Ministerial-Kanzlisten Hanisch, unter gnädigster Verleihung des Se- 
kretär-Titels, zu übertragen, und « 
den Tagschreiber Neuffer bei dem K. Straf-Anstalten-Collegium auf die in Er- 
ledigung gekommene Geheime Kanzlistenstelle bei dem K. Justiz-Ministerium zu beför- 
dern geruht. 
1II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Verfügung, betreffend die Ausleihung pflegschaftlicher Gelder. 
Durch das Geses vom 28. November 1855 (Reg.Bl. S. 377) ist das Maaß von 
Sicherheit bei Anlegung pflegschaftlicher Gelder gegen Unterpfänder (gerichtliche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.