671
Hauses Quadt-Ißny. 577. Wiederbesetzung des K. fürstlich Hobenlohe-Langen-
burg'schen Amts Langenburg. 578. 6
Steuern. Umlage der Grund-, Gefäll-, Gebäude= und Gewerbesteuer auf das Jahr 1834—35. 435.
Stiftsdamen, (. Fräuleinstift. #
Stiftungen, milde. Stiftung des Pfarrers Häfele. 158. Deßgl. des verstorbenen Pfarrers
Seeger. 523. Deßgl. des verstorbenen Carl Leopold Kießling. 579. Deßgl. des ver-
storbenen Regierungsraths, Freiherrn v. Rieger. 641.
Straf-Austalten, s. Militär-Straf-Anstalt.
Strafen. Verfügung, betreffend die Strafen wegen Salz-Einschwärzung. 448.
Strafgefangene. Verfügung, den Verein zur Fürsorge für entlassene Strafgesangene betr. 353.
Beförderung der Zwecke dieses Vereins durch Geisiliche. 356.
Stutrgarter allgemeine Anzeigen. Erneuerung der Uebereinkunft in Betreff derselben. 268.
Anschaffung derselben durch die Gemeinden. 409.
Taubstummen= (und Blindene) Anstalt. Aufnahme in diese Anstalt, und Festsetzung des Kost-
geldé. 226. .
Thaler, preußische. Annahme derselben bei den oͤffentlichen Kassen. 534.
Thier-Arzneischule. Eroͤffnung eines neuen Lehrkurses. 465.
Tierärztliche Recepte. Form derselben. 100.
Tuchweber, s. Weber. u
Universität. Bekanntmachung der angekuͤndigten Vorlesungen. 139. 475. Bekanntmachung der
zu akademischen Studien ermächtigten Jünglinge. 237. 515. Anzahl der Seudirenden. 416.
Bekannemachung der theils in das evangelische Seminar zu Tübingen aufgenommenen,
theils zum akademischen Studium der Theologie ermächtigten Jünglinge. 532. Vertheilung
der akademischen Preise. 572.
Unterpfan dswesen. Belehrung und Weisung, betreffend die Umgehung der speciellen Aufführung
der Unterpfänder in den Protokollen der Unterpfands-Behörden. 558.
Vaganten-Kinder. Aufnahme neuer 35glinge in die Erziehungs-Anstalt für Vaganten-Kinder. 102.
Perdienst-Medaille. Verleihung der goldenen Tivil- Verdienst-Medaille an den Eisenwerks-Besitzer
Maper am Bäumle bei Bregenz. 278. Deßgl. der silbernen an den Schultbeißen Lang
zu Hausen an der Jaber. 279. Deßgl. der silbernen an alt Schwanenwirth Balthas
Straib zu Möfssingen. 344. Deßgl. der gold. an den Antiquar Heußer zu Stuttgart.
555. Ferner der goldenen an den Stadtrath Pfeiffer zu Rottenburg 356. Deßgl. der
goldenen an den Gemeinde-Vorsteher Hoffmann zu Kornthal. 362. Deßgl. der goldenen
an den Grenz-Controleur Halder in Krauchenwies, und der sildernen an den Grenz-Auf-