Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

10 
Wir befehlen demnach, daß die Mitglieder beider Kammern spaͤtestens Tags zuvor 
sich dahier einfinden und bei dem staͤndischen Ausschusse sich melden, beziehungsweise 
legitimiren. « 
Unser Ministerium des Innern ist mit der Bekanntmachung und Vollziehung 
dleses Rescripts beauftragt. 
Gegeben, Stuttgart den 5. Januar 1836. 
Wilheim. 
Der provisorische Chef des Departements des Innern: 
Schlaper. 
Auf Befehl des Königs: 
Der Staats-Sekretär: 
Vellnagel. 
:3) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 30. De- 
cember v. J. den Oberamts-Verweser Widenmann zu Spaichingen zum Oberamt= 
mann daselbst zu ernennen, und 
das erledigte Oberamt Horb dem Regierungs-Sekretär Dillenius zu Reutlin= 
gen, wie auch 
das erledigte Oberamt Münsingen dem Oberamitmann Mann in Wangen zu 
übertragen gnädigst geruht; sodann 
vermoge höchster Emschließung von demselben Tage die erledigte katholische Pfarrei 
Kirchheim, Dekanats Ehingen, dem Pfarrer und Kämmerer Holderried in Thal- 
heim, Dekanats Neckarsulm, 6 
die erledigte katholische Pfarrei Kehlen, Dekanats Tettnang, dem Pfarrverweser 
Glöggler in Urlau, Dekanats Leutkirch, 
die erledigte katholische Pfarrei Ober-Griesheim, Dekanats Neckarsulm, dem Pfar- 
rer Eberle zu Hausen am Thyann, Dekanats Spaichingen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.