Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

218 
Der Grundstock besteht also am 31. März 1833 in: 
1) Rückständen: 
a) dlteren 
b) neuen 
2) Capitalien 
5) Ersahposten: 
a)Tischtitel: 
a lteren 
68) neuen 
b) anderen: 
aa) aͤlteren. .. 
bb) neien 
und 
4) baarem Cassenvorrath 
**m-i " lW-px 604 sl. 59 kr. 
597 fl. 34 kr. 
1.202 st. 33 kr. 
114,04ö fl. 52 kr. 
116 fl. 25 kr. 
160 fl. 
256 fl. 23 kr. 
. 68851 fl. 34 kr. 
100 fl. 
951 fl. 34 kr. 
15,619 fl. 56 kr. 
—.——-—--— — 
Summe — 132,076 fl. 18 kr. 
In Verglelchung mit dem. Betrag am 31. März 1855 von 
hat mithin der Grundstock sich erhöht um 
91.148 fl. 55 kr. 
40,927 fl. 23 kr. 
II. Einkünfte aus dem Grundstock vom 1. April 1835. bis 31. März 1834. 
Capitalzinse 
1) Elementarausgaben: 
Capitalsteuer 
2) Central-Verwaltungskosten: 
a) Besoldung des Cassiers= 
b) Registraturkosten 
Einnahmen. 
* 3,622 fl. 45 kr. 
Ausgaben. 
· °•½v 173 fl. 59 kr. 
312 fl. 
50 fl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.