Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

260 
die Landjaͤger erster Classe: 
Schmid in Neuenbuͤrg, 
Zimmer mann in Neresheim, 
Kehrer in Mergentheim, 
Scheible in Aalen, 
Schrade in Tuttlingen, 
Uebele in Maulbronn, 
Großmann in Neckarfulm, 
Laier in Stuttgart, 
Eberhardt in Spaichingen; 
die Landjaͤger zweiter Classe: 
Kieser in Nagold, 
Feurer in Urach, 
Wurst in Freudenskadt, 
Schabel in Ehingen, 
Kröner in Stuttgart, 
Kern in Cannstadt. 
Stuttgart den 16. Juni 1836. Schlayer. 
5) Verleihung der goldenen Civil-Verdleust-Mcdaille an den pensionirten Hofschanspieler Pauli- 
Nach höchster Entschließung vom 25. d. M. haben Seine Königliche Maje- 
statt sich bewogen gefunden, dem in den Ruhestand versetzten Hofschauspleler Pauli, 
in gnädigster Anerkennung seiner vieljährigen bei dem K. Hof-Theater zur allerhöchsten 
Zufriedenheit geleisteten Dienste, die goldene Eivil-Verdienst= Medaille in Gnaden zu 
verleihen, welche ehrenvolle Auszeichnung andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht 
wird. 
Stuttgart den 25. Juni 1856. Schlaper. 
2. Der Regierung des Neckar--Kreises. 
Verbot der Duruckschrift: „Der Salon von H. Heine.“ 
Der Criminal-Senat des K. Gerichtshofs für den Reckarkreis hat durch Beschluß 
vom 128. d. M. das Verbot der Druckschrift: „Der Salon von H. Heine, Hamburg
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.