Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

470 
zum Hauptmann erster Classe der Hauptmann zwelter Classe von Sproͤsser, 
im sechsten Regiment, 
zum Hauptmann zweiter Classe der Oberlieutenant und Regimentsadjutant von 
Brandenstein, im ersten Regiment, 
zum Regimentsadjutanten des ersten Regiments der Oberlieutenant Fischer; 
zu Oberlieutenants: 
die Unterlieutenants von Ifflinger im vierten Regiment, und 
von Starkloff, Schüßenoffizier im zweiten Regiment, 
zum aggregirten. Unterlieutenant im sechsten Regiment der Bataillonsadjutant 
des achten Regiments, Schmalenberger. 
Der Hauptmann zweiter Classe von Ramschwag des ersten Regiments ist zu 
den Garnisons-Compagnien verseht, und 
der dem ersten Regiment aggregirte Unterlieutenant von Valois bei diesem 
Regiment eingetheilt. 
Sodann haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung 
vom 21. d. M. das erledigte zweite Professorat en dem evangelischen Seminar in Urach 
dem Professor Strodtbeck am Gymnasium zu Heilbronn, 
die bei dem Ministerium des Innern in Erledigung gekommene Sekretärs" 
Stelle dem Regierungssekretär Ehrmann in Reutlingen, 
die bei der Regierung des Schwarzwalokreises erledigte Assessorsstelle dem Kanzlei- 
Assisienten Heigelin bei der Kreisregierung in Ellwangen, 
die erledigte Stelle eines Oberamtsarztes zu Marvach dem ausübenden Arzte 
Dr. Roos daselbst, und 
die erledigte Lehrstelle an der mittleren Elasse des unteren Gymnasiums zu Ebin- 
gen dem Vikar Erhardt am unteren Gymnasium in Stutigart zu übertragen, auch 
den katholischen Pfarrer Wörner zu Heuchlingen, Dekanaté Hofen, auf die er- 
ledigre katholische Pfarrei Deuchelried, Dekanats Wangen, zu versehen, und 
dem Präzeptor Sigel zu Brackenheim die nachgesuchte Entlassung von seiner 
Stelle zu bewilligen geruht. 
Ferner haben Höchstdie selben vermöge höchsten Dekrets vom 22. d. M. den 
Direktor des Gerichtshofs in Ulm, v. Baur, auf die erledigte Direktorsstelle bei dem 
Ober-Tribunal in Gnaden verseßz,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.