Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

sicht 
die 
Schate der K. Gerichtshofe. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
„ . .. . 
»Im Von den im Jahre 1834 —35 durch die Criminal-Senate der Gerichtshoͤfe 
edi 3 2 
gt: abgeurtheilten Personen, welche mit einer hoͤheren als dreimonatlichen 
spruche. Freiheitsstrafe belegt worden, wurden verurtheilt, und zwar: 
uchreif: Zusammen: 
I. kras 
II. . II. von dem Criminal- reraorle zur zur zur zur 
—— . Senat des Gerichtshofs W## Festungs= Arbeitshaus= Juchthaus, Todes- 
oder Dienst- . - . . 
zu Entsetzung: strafe: straft: strafe: strafe: 
Eßlingen 24# 6 587 2 — 
5% %. Tübingen 24 2 225 4 — 
Ellwangen 29 2 222 2 1 
i7 — 100 Ulm. 8 1 258 4 1 
4—67 Zusammen 85 9 1072 12 25D) 
6C0 *) In diesen beiden Fällen wurde die erkannte Todesstrafe im Wege der Gnade in zeitliche 
9— Juchthausstrafe verwandelt. 
565 
— * 
0 -- 
2 In den an die Criminal-Senate der Gerichtshöfe gelangten Rekurssachen wurden: 
— von dem Criminal- die bezirksgerichtlichen Erkenntnisse 5r Rekurs auf 
Senat des Gerichtshofs . andere Weise Jusammen: 
zu bestätigt:: gemildert: geschärft: crledigt: 
Eßlingen 28 9 6 1 44 
Tuͤbingen 25 50 6 8 67 
Ellwangen 59 21 6 6 72 
Ulm. 26 15 5 5 49 
Zusammen 116 75 25 20 252 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.