Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

677 
Einer öffentlichen Belobung wurden für würdig erkannt die Abbandlungen Nr. X 
und U, wovon jene den Schulgehülsen Trost! in Calw, diese den Schulgebülfen Frohn- 
maier in Weiler zum Stein, jeßt Privatlehrer in Lichtenstern, zum Verfasser hat. 
Die neue Preisaufgabe ist: 
Ueber den Unterricht in der biblischen. Geschichte, 
mit Beantwortung folgender Fragen: 
1) Welche Wichtigkeit hat derselbe in ber Volksschule iheils an und für, sich, 
theils als vorbereitend auf den Unterficht,i in der Glaubens- und ppflchtenlehre? 
2) Welche Grundsaͤtze sollen den Lehrer in der. Auswahl der biblischen Abschnitte 
leiten? 
*) Wie muß dieser Unterricht beschaffen seyn, wenn er für die Belebung religioͤser 
Gesinnungen fruchtbar werden ff#oll? 
4) In welcher Stufenfolge ist derselbe #zuzertheilen? 
Die Abhandlungen müssen spätestens am 1. Mai 18538 mit einem den Namen 
des Verfassers enkhaltenben verfiegelten Zektel, auf welchem das Motto der Abhand- 
lung beigefetzt ist, an däs evangelische Consestorium eingeschickt werden; die nach dem 
Termin einlaufenden sind von der Preisbewerbung ausgeschlossen. 
Stuttgart den 12. December 1856. Mohl. 
5. Des Studienrathé. 
Termin für die Prüfung der Universirärs-Candidaten. 
Die nächste Prüfung der Universitäts-Candidaten wird am 22. und 23. Februar 1837 
vorgenommen werden. Zu derselben sind, wie bisher, Livius, Kenophons Memorabi- 
lien, Plato's Phädon und Criton mitzubringen. 
Die Gesuche um Zulassung zu dieser Prüfang müssen mit den in der Verordnung 
vom Jahr 1820 (Reg.-Bl. S. 19, Nr. 1 bis 5) bezeichneten Angaben und Zeug- 
nissen versehen und spätesteus vor dem 24. Januar 1337 eingelaufen seyn. Mangel, 
hafte oder nach dem Termin einlaufende Eingaben werden nicht mehr berücksichtigt werden. 
S:urtgart den 24. December 1836. « Flatt. 
13
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.