Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

224 
  
  
  
  
  
Tag der —7 
Name und Wohnort Vebrechen Entw#hchung Bözeichmung 
oder oder der -- - 
digen Bezirks- 
abt en. Vergehen. erfolgten An- zuständige 
8 I zeige Henkelben. "! Gerichts. 
98. 
Pfarr, Franz Joseprph. Diebstahl. 4. Dee.. Riedlingen. 
gelöhausen. 1834. 
Mayen Anton. Diebstahl. 1I. Juli. Scheer. 
Hechingen. 1835. 
100. 
Daxer, Joseph. Diebstahl. 10. Nov. Goͤppingen. 
Salzbürg. 1855. 
Die Canzlei-Direkrion des K. Justiz-Ministerium: 
Herbort. 
b) Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung in den Besiimmungen der mit dem Großherzogthum 
Hessen abgeschlossenen Uebereinkunft wegen wechselseitiger Befdrderung gerichtlicher Insinuationen. 
Da in Folge abgeänderter Gerichts-Organisation der Großherzoglich Hessischen 
Provinz Rheinhessen in den Bestimmungen der Bekanntmachung vom 12. Sep- 
tember 1818, betreffend die mit, den Großherzogthümern Baden und Hessen wegen 
wechselseitiger Beförderung gerichtlicher Insinuationen abgeschlossene Uebereinkunfr 
(Reg. Bl. S. 518 ff.), die Veränderung eingetreten ist, daß in Ansehung aller in die 
vorgedachte Provinz bestimmten, oder von dort ausgehenden gerichtlichen Erlasse die 
Correspondenz hinsichtlich der Insinnation inskünftige ausschließlich von dem Groß. 
herzoglichen General-Staatsprokurator zu Mainz besorgt werden soll, 
so werden die K. Gerichtsstellen zu ihrer Nachachtung hievon in Kenntniß geseßzt. 
Stuttgart den 12. Mai 1857. Schwab. 
:B) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
Verfögung, betreffend Abänderungen in der Cameralbezirks-Eintheilung. (Mit einer Beilage.) 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschliefung vom 
1. d. M. die Auflösung der Cameralämter Merklingen im Reckarkreise und Her- 
renalb im Schwarzwaldkreise durch Vereinigung derselben mit den Cameralämtern 
Leonberg, Sindelfingen, Hirsau und Neuenbürg, so wie einige weitere
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.