Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

472 
deßgleichen die aus der Offiziers-Bildungs-Anstalt tretenden sieben Zoͤglinge zu 
Unter-Lieutenants ernannt, uͤnd den beigesetzten Regimentern aggregirt: 
Ringler, bei dem achten Infanterie-Regimente, 
Weiß, bei dem zweiten Infanterie-Regimente, 
v. Gaisberg, bei dem zweiten Infanterie-Regimente, 
Arlt, bei den Garnisons-Compagnien, 
v. Hügel, bei dem vierten Infanterie-Regimente, 
Göß, bei dem vierten Infanterie-Regimente, 
Ehrenfeld, bei dem dritten Infanterie-Regimente. 
Am 5. d. M. erhielt die von dem Fürsten von Thurn und Taxris erfolgte Er- 
nennung des Caplans Munding in Buchau auf die erledigte katholische Pfarrei 
Ennetach, Oberamts und Dekanats Saulgau, die landesherrliche Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departementé. 
A) Des Departements des Innern. 
1. Des evangelischen Consistorium. 
Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der ersten theologischen Dienstprüfung. 
Von den 41 Candidaten des evangelischen Predigtamts, welche die erste theolo- 
gische Dienstprüfung in diesem Herbste erstanden haben, sind folgende, in alphaberi- 
scher Ordnungaufgeführte, sechsunddreißig für befähigt erkannt worden: 
1) Andraßy, geb. von Ulm; 
2) Bauer, von Mergentheim; 
3) Baumann, don Tuttlingen; 
4) Betulius, von Stuttgart, Seminarist; 
5) Deckinger, don Stuttgart, Seminarist; 
6) Distelbarth, von Monrepos, Oberamts Ludwigsburg, Seminarist; 
7) Dörtenbach, von Stuttgart, Seminarist; 
8) Esenwein, von Eßlingen, Seminaristz; 
9) Göz, von Beinstein, Oberamts Waiblingen, Seminarist; 
10) Grunsky, von Östelsheim, Oberamts Calw, Seminaristz 
11) Grüzmann, von Oelbronn, Oberamts Maulbronn;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.