Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

147 
Nro. 13. 
Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Koͤnigreich Wuͤrttemberg. 
Mittwoch den 7. Maͤrz 1888. 
Inhalt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nüchrichken. 
Verfügungen der Departements. Termin für die Anstellungs-Prüfung der Candidaten des Pre- 
digtamts. — Bekanntmachung, die Anstellungr-Müfungen der katholischen Geistlichen für Kirchendiruste 
betreffend. — Bekauntmachung einer Schenkung der Erben des Ober-Bibliothekars v. Reuß. — Be- 
kannstmachung, betreffend das Umwechselu vereinsktänrischer. Scheidemünzen. 
Dienst. Erledigungen. 
  
au 
1. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchstes Dekret vom 27. v. M. 
den bisherigen General-Quartiermeister und Chef des General-Quartiermeisterstabs, 
General-Major v. Bangold, zum General-Lieutenant und Commandanten der 
ersten Infanterie-Division, und zugleich zum Gouverneur von Stuttgart, 
den General-Major und Commandanten der zweiten Infanterie-Brigade, von 
Miller, zum General-Quartiermeister und Chef des General-Quartiermeisterstabs, und 
den Obersten und Commandanten des ersten Infanterie-Regiments, v. Valois, 
zum General-Major und Commandanten der zweiten Infanterie-Brigade ernannt. 
Durch höchste Eurschließung vom 28. v. M. ist die erledigte katholische Pfarrei 
Durchhausen, Dekanats Wurmlingen, dem Pfarrer Emhardt in Gunningen, des 
selben Dekanats, und 
die erledigte katholische Pfarrei Allringen, Dekanats Amrichshausen, dem Pfarr- 
Verweser Petermann in Markt-Lustenau, Dekanats Ellwangen, gnädigst über- 
tragen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.