310
B) Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben zu Folge hoͤchster Entschließung vom
9. d. M. die an der Mittelblasse des unteren Gymnasiums zü Rottweil erledigte
Lehrstelle dem Präceptor Villinger daselbst, und
die neu errichteten zwei Elementar-Lehrstellen in Ulm dem Lehramts-Candidaten
Zeeb aus Herrenberg und dem Unterlehrer Lörcher in Ulm gnddigst übertragen.
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 10. d. M.
den Referendär erster Classe, Johann Jakob Lamparter, von Altenstadt, Oberamts
Geislingen, in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. Derselbe hat
Geislingen zu seinem Wohnorte gewählt.
Seine Königliche Majestät haben vermöge böchster Entschließung vom
14. d. M. das erledigte Forstamt Freudenstadt dem Revierförster Hahn, von
Warmbronn, Forstamts Leonberg, zu übertragen,
auf das erledigte Forstamt Blaubeuren den Oberförster Kolb, von Zwiefalten,
seinem Ansuchen gemäß, und
auf die erledigte Revierförsterstelle zu Heiningen, Forstamts Kirchheim, den
Revierförster Benkiser, von Wittlingen, Forstamts Urach, seinem Ansuchen gemäß,
Zuädigst zu versehen,
vermöge höchster Entschließung vom 15. d. M. die erledigte Revierförsterstelle
zu Schönthal, Forstamts Neuenstadt, dem Revierförster Lerchgeßner, von Unter-
Lenningen, Forstamts Kirchheim, zu übertragen,
durch höchste Entschließung vom 16. d. M. die an der Raalschule in Lud-
wigsburg erledigte erste Lehrstelle dem seitherigen Lehrer an der dritten Classe dieser
Schule, Fein, und die ebendaselbst erledigte zweite Lehrstelle dem Lehrames-
Candidaten Gruner aus Calw, so wie dle durch die Beförderung des Ersteren in
Erledigung kommende dritte Lehrstelle an derselben Anstalt dem Candidaten Scha-
cher, von Rottenacker, zu verleihen,
die erledigte evangelische Pfarrei Thieringen, Dekanats Balingen, dem Pfarrer
Roller in Fürnsaal, Dekanats Sulz,
*vv