Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

834 
a) mit der deutschen Sprachlehre und wenigstens mit den Houptsaben der all- 
gemeinen Sprachlehre sich bekannt zeigen; 
h) eine grammatisch fehlerfreie, dem klassischen Style si ich annahernde lateinische, 
deßgleichen eine wenigstens in ersterer Hinsicht befriedigende griechische Com- 
position ausfertigen; 
co) eine schriftliche Uebersezung von Aufgaben aus einem roͤmischen und einem 
griechischen Prosaiker (Livius, Cicero, Xenophon, Herodot ꝛc.) und Dichter 
(Virgil, Homer) mit entsprechendem deutschem Ausduucke und mit sowohl 
grammatischen, als den Sachinhalt erläuternden Bemerkungen liofern; 
d) mündlich ohne vorgängige Vorbereitung ausgewählte Abschnitte roͤmischer 
oder griechischer Classiker befriedigend zu erklaͤren vermoͤgen. 
In dem Reallehrer-Seminar sind: 
Die Uebungsfächer: Religion (in zwei Abtheilungen nach dem Unterschiede der 
Confession), deutsche Sprache und Literatur, französische Sprache, Mathematik, Phyfke. 
Geschichte, Geographie und Raturgeschichte. 
Die Zöglinge sind in der Regel verpflichtet, sämtliche Uebungsficher und Ue- 
bungsstunden mitzumachen, wobei es die Natur der Sache mit sich bringt, daß der 
Besuch von Vorlesungen nur ausnahmsweise und in beschränkter Zahl gestattet ist. 
Solchen jedoch, welche sich zu einem wenigstens zweijährigen Aufenthalte auf der 
Universität Behufs ihrer Vorbildung für das Reallehrerfach anheischig machen, wird 
es erlaubt, ihren Curs in zwei Jahrgänge zu vertheilen. 
Die Gegenstsinde der Aufnahme-Prüfung für das. Reallehrer-Seminar sind: 
a) die niedere reine und angewandte Arithmetik; 
b) Algebra, mit Einschluß der Gleichungen vom zweiten Grade; 
Wuü4)0 ebene Geometrie, Stercometrie und Trigonometrie; 
d) Zeichnen; 
e) deutsche Sprachlehre und Stylprobe; 6 
1die Hauptgrundsähe der allgemeinen mathematischen und phystschen Geo- 
graphie und das Wissenswürdigste aus der Länder= und Völkerkun de; 
6) die Hauptbegebenheiten wenigstens der allgemeinen Geschichte in ihrem Zu- 
sammenhange;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.