401
als Forstoerwakter zu Wolfegg, im Verhältnisse eines Staatsdieners,
der fuͤrstliche Oberfoͤrster Zwicker
angestellt, und
5) die im Prioat-Dienstverhältnisse lebendin fuͤrstlichen Revierfoͤrster:
Walchner zu Wolfegg,
Muͤller zu Kißlegg,
Engel zu Waldsee,
zu Beaufsichtigung der Gemeinde-, Stiftungs= und Privat-Waldungen in sorst- und
jagdpolizeilicher Beziehung als befähigt erkannt worden find.
Die Besetzung des Reviers Waldburg ist noch vorbehalten.
Stuttgart den 28. Juni 1858. Herdegen.
Dienst-Erledigungen.
1) Durch den am 3: v. M. erfolgten Tod des Reviersörsters Koch ist die in
der ersten Besoldungs-Classe mit Pferds-Ration stehende Revierfoͤrsters-Stelle zu
Abelbers, Forstamts Schorndorf, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um
dieselbe haben bei der. Finanzkammer des Jaxtkreises sich binnen vier Wochen vor-
schriftmaͤßig zu melden.
2) Die Stelle eines Dekans und Stadtpfarrers zu Heidenheim ist wieder zu
besetzen. Die Dioͤcese zaͤhlt in zwanzig Gemeinden 26122 evangelische Einwohner,
und die Stadtpfarrei 2219 Kirchengenossen. Das nach den Preisen des Sportel=
Gesetzes vorläufig zu 1249 fl. berechnete Einkommen unterliegt noch der vorgeschrie-
benen, übrigens gehdrig vorbereiteten Verwandlung, deren Ergebniß sich der neu an-
zustellende Dekan und Stadtpfarrer gefallen zu lassen hat. Die Bewerber werden
aufgefordert, sich binnen drei Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschrift-
mäßig zu melden.
5) Die erledigte Pfarrei Merklingen, Dekanats Blaubeuren, kann nunmehr,
da das im Pfarrhause als nöthig erfundene Bauwesen seiner Vollendung nahe ist,
wiederum beseht werden. Die Gemeinde zählt 700 Kirchengenossen. Das verwan-
delte Einkommen der Stelle berechnet sich zu gos fl. nach den Preisen des Sportel-=
’ 3