Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

ani 
die Gebaͤube ...... ... 333,535 fl. 
die Gewere .. .. 2280000. 
2,000,000 
2 Veräcksichtigurig! der in Beziehung auf / das Landes- wentasr vorgekormmeten 
nderungen, worüber den Oberämterm die eiför derkichen Nachweisungen beferders 
k hangen sind, berechneb- si ch 
) das Grund-Cataster nach dem angenommenen 
Neinertrag auf·. 135,815,556 fl. 50 kr. 
#und ** 
das Gefäll-Cataster auiut ... 984,4o4;st.552a;« 
Demnach die Staaiesteuer je 2 100 * Rein- 
Ertrag z. 8 fl. 26 kr. Ex hl. 
d) Das itihe · datasen 2 den earial 
werthen auf . .. 146,684,578 fl. 
und 
die Staatssteuer je auf 100 fl. Capitalwerth zu z1 kr. 31# hl. 
0 Die Cataster-Ansätze für die Gewerbesteuer 
betragen . 371,006 fl. 26 kr. 
Zur Umlage der Summe von r 250,000 fl. m 
men daher auf 100 fl. Cataster-Ansasz 67 fl. 23 kr. 0 hl. 
ar chdem bienach die Jahressteuer von 1872 unter die Oberamtsbezirke auf die 
ser- * Beilage ersichtliche Weise vertheilt worden ist, so werden nun die K. Ober- 
undn angewiesen, unverweilt die Vertheilung der Steuern auf die einzelnen Orte 
bfü tsherrschaften unter Zugrundlegung des Landes-Catasters vorzunehmen, auch 
de ede * sorgen, daß die Unteraustheilung auf die Steuerpflichtigen nach den ver- 
canennen Catasterzweigen je abgesondert auf das Grund-, Gefäll-, Gebaude= und 
6-Cataster vollzogen werde. 
#imn gigen Fortführung der Oberamts-Uebersichten und Erhaltung ihrer Ueberein- 
zuen 3 mit den Canzlei-Exemplaren, so wie über die Benühungsart des Steuer- 
8.8 s zu der Umlage der Corporations-Anlagen, wird auf die Verordnungen vom 
Juli 
1829 und 30. Juni 1830 verwiesen. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.