Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

59 
der aggregirte Unter-Lieutenant des dritten Regiments, de Lessert, zum vierten 
Regiment versebt. 
Seine Königliche Majestät haben. vermöge höchster Entschließung vom 
15. d. M die erledigte zweite Helferstelle am Münster in Ulm und die evangelische 
Garnisonspredigerstelle daselbst, letztere in widerruflicher Weise, dem Helfer Frib in 
Herrenberg, 
vermöge höchsten Dekrets vom 13. d. M. das erledigte Amts-Notariat Ehnin= 
gen, Oberamts Urach, dem vormaligen Pfand-Commissär, Schultheißen Bilfinger 
in Endersbach, Oberamts Waiblingen, und 
das erledigte Amts-Rotariat Dörzbach, Oberamts Künzelsau, dem vormaligen 
Pfand-Commissär Zwißler, von Reutlingen, zu übertragen geruht. 
Am 31. v. M. erhlekt der auf die katholische Pfarrei Roßwangen, Oberamts 
und Dekanats Spaichingen, von dem Freiherrn v. Cotta patronatisch ernannte 
Pfarrverweser Adolph Pfister daselbst, die landesherrliche Bestätigung. 
Durch höchste Entschließung vom 6. d. M. ist der von Seite des akademischen 
Senats erfolgten Romination des Pfarrers Kapff in Thamm, Dekanats Ludwigs- 
burg, zu der Stadtpfarrei Leonberg die Bestätigung ertheilt, und derselbe zugleich 
zum Dekan daselbst ernannt worden. 
Der patronatischen Nomination des Pfarramts-Verwesers Lämmert in Adolz- 
hausen, Dekanats Weikersheim, zu der evangelischen Pfarrei daselbst, ist den 3. d. 
M., und 
der von Seite des bischöflichen Ordinariats erfolgten Ernennung des Registra- 
tors Klotz zum Sekretär bei dem Ordinariate, durch höchstes Dekret vom 15. d. M. 
die landesherrliche Bestätigung ertheilt worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung, betreffend die Vildung eines Frauen-Vereins bei dem Pelizeihause in Um. 
Nachdem kürzlich auch für das Polizeihaus in Ulm ein Frauen-Verein sich ge- 
bildet hat und in Wirksamkeit getreten ist; so wird solches, unter Vezugmahme auf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.