Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

587 
3) Gratialien an Hinterbliebene der vor dem Erscheinen 
des Gesehes verstorbenen Schullehrer (Ministerial-Ver- 
fügung 99. 22 und 30);: 
a) evangelischer Confession, in Verrechnung 
von 1838. . . I., 295 fl. 30 kr. 
  
  
  
  
– 18 13361 fl. 50 kr. 
– 2,645 fl. 
b) katholischer Confession, in Verrechnung 
von 1838. 49 fl. 50 kr. 
—– 184.. 517 fl. 50 kr. 
— — 947 fl. 
5,59/# fl. 
4) Rückersätge an zuviel erhobenen Jahresbeiträgen und 
Eintrirtsgeldern, in der Verrechnung von 182 
auf das Jahr 1882 1s019 fl. 50 kr. 
— — — 1à„ 50 fl. 25 kr. 
— 470 fl. 15 kr. 
5) Verwaltungskosien (Geseß, Art. 71) 
im Jahr 1822 480 fl. 
— — 1823 dausschließlich auf Resee 
vorbehaltener 100 flt) Jy00 fl. 57 kr. 
I,240 fl. 57 kr. 
Summe der Ausgaben —: 94,428 fl. 54 kr. 
Es ergibt sich somit auf den 50. Juni 1858 eine Mehrausgabe von 
— . 219 fl. 59 kr. 
II. Vermögens-Berechnung auf den 50. Juni 1833. 
0 Capitalien: 
A- Auf den Grundstock wurden nach obiger Darstellung angeliehen 
usgabe B) .....·. 85,230fc. 
zurückDavon wurden nach der Einnahme (oben B) 
erstatttttr 3,65 o fl. 
Somit bestand das Capitalvermögen am 50. Juni 1838 im 81,600 fl. 
*?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.