Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

144 
In Folge höchster Entschließung vom 6. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
den Hauptmann im General-Quartiermeisterstab, v. Schele, zum Major, und 
den Ober-Lieutenant der Pionnier= Compagnie, Niethammer, zum Hauptmann in 
derselben befördert, ferner 
den Lieutenant Uhde der Artillerie auf sein Ansuchen aggregirt, und 
den aggregirten Lieutenant Dorn der Artillerie eingetheilt. 
Durch höchste Entschließungen vom 9. d. M. haben Höchstvieselben vie erlevigte 
evangelische Pfarrei Pfalzgrafenweiler, Dekanats Freudenstadt, dem Helfer Speidel in 
Markgröningen, Dekanats Ludwigsburg, 
die erledigte evangelische Pfarrei Aufhausen, Dekanats Geislingen, dem Pfarrer Hil- 
debrandv in Lorenzenzimmern, Dekanats Hall, und 
die erledigte Kanzlei-Assistentenstelle bei dem Ministerium des Innern dem Aktuar des 
Amtsoberamts Stuttgart, Dr. Jäger, ZJnädigst übertragen, wie auch 
dem Oberamts-Aktuar Bullinger in Waldsee die nachgesuchte Entlassung aus dem 
Staatsdienste bewilligt. 
Unter dem 26. v. M. erhielt die von Seite des Fürsten v. Thurn und Teaxis erfolgte 
Präsentation des Pfarrverwesers Johann Baptist Weikmann, von Kappel, Oberamts 
Ravensburg, auf die erledigte Pfarrei Großkuchen, Oberamts Neresheim, und 
die von Seite des Grafen Fugger zu Oberkirchberg und Weißenhorn erfolgte Präsen- 
tation des Pfarrers Johann Baptist Laub zu Oberkirchberg, Oberamts Wiblingen, auf 
die erledigte Pfarrei Schnürpflingen, Oberamts Wiblingen, vie landesherrliche Bestä- 
tigung. 
II. Verfügungen der Departements. 
Des Finanz-Departements. 
Des Finanz-Ministerium. 
Bekanntmachung des Ergebnisses einer niederen Finanz-Dienstprüfung. 
Bei der am 31. März bis 3. April 1845 vorgenommenen niederen Dienstprüfung sind 
nachgenannte Cameral-Candidaten zur Bewerbung um die im §. 1 der K. Verordnung vom 
10. Februar 1837 bezeichneten Aemter des Finanz-Departements als befähigt erkannt worden: 
Wilhelm Ferdinand Camerer, von Stuttgart. 
August Wilhelm Egelhaaf, von Gmünd, Hofkameralamtsgehülfe in Herrenberg. 
August Friedrich Hofaker, von Schorndorf, Hof-Cameralamtsgehülfe in Stietten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.