148
auf das erledigte Cameralamt Vaihingen den Cameral-Verwalter Reuchlin in Hei-
ligkreuzthal, seinem Ansuchen gemäß, gnädigst versetzt, und
zum GErkretär bei der Eisenbahn = Commisston den bei dem Finanz-Ministerium angs-
stellten Kanzlisten Hitpert gnädigst ernannt.
Sodann haben Höchstoieselben vermoge höchsten Dekrets vom 10. d. M. auf
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgericht Ulm den Gerichts-Aktuar Schmalzi-
gaug in Wangen, ferner
den Gerichts-Aktnar Hammel in Remtlingen auf vie erledigte Aktuarsstelle bei dem
Oberamtsgerichte Mergentheim, seinem Ansuchen gemäß, zu versetzen geruht, wie auch
auf die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Waldsee den Gerichts-Aktnar
Kapff in Tettnang versetzt, und
die hiedurch in Erledigung gekommene Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Tettnang
dem Referendär erster Classe, Neher, von Biberach, zu übertragen geruht.
Seine Königliche Majestät haben vermöge #öchster Entschließung vom
14. v. M. zum Hütten-Verwaltungs-Assistenten in Wilhelmshütte den Bergkadeten Roscher
in Friedrichsthal gnävigst ernannt, wie auch
durch höchste Emschließung vom 16. d. M. die evangelische Pfarrstelle zu Eibensbach,
Dekanats Brackenheim, dem Seminaristen Leyrer, Inspektor der Privat-Crziehungs-Anstalt
zu Bönnigheim, gnävigst übertragen, und
durch höchste Entschließung vom 21. d. M. den Commandanten des ersten Infamterie-
Regiments, Obersten v. Knörzer, unter Anerkennung seiner vieljährigen treugeleisteten
Dienste, wegen körperlicher Leiden, seinem Ansuchen gemäß, in den Ruhestand versetzt.
II. Verfügungen der Departements.
A) Des Justiz-Departements.
Des Justiz -Ministerium.
Termin zu Vornahme der nächsten Prüfung der Justiz-Referendäre.
Diesewigen Juntiz-Referrnväre zweiter Classe, welche in Gemäsheit ver K. Vrrordnung
vom 25. April 1839 sfich za ver bevorstehenden zweiten Osenstprüfung gemelvet und nach