202
2. Des K. Studienraths.
Bekannimachung, betreffend die dießjährigen Prüfungen:
1) für die Aufnahme in die niederen katholischen Convikte;
2) für die Aufnahme in das evangelische Seminar zu Blaubeuren;
3) für die Zulassung zu Universitätsstudien;
4) für die Aufnahme in den höheren katholischen Convikt (Wilhelmsstift) in Tübingen;
5) für die Aufnahme in das höhere evangelische Seminar zu Tübingen.
I. Die Prüfung für die Aufnahme in die niederen katholischen Conovikte wird
am Donnerstag und Freitag den 21. und 22. August, erforderlichen Fal-
les auch noch am nächstfolgenden Tage vorgenommen werden.
. Die Prüfung für die Aufnahme in das niedere evangelische Seminar zu
Blaubeuren, bei welcher auch, ohne Unterschied des künftigen Berufes, alle
biejenigen zu erscheinen haben, welche als Hospites eben dahin zu
kommen wünschen, wird am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag den
2. bis 4. September Statt finden.
Die jüngere Jahresklasse (Erspectanten 18 vice) haben nur an den beiden
ersten Tagen zu erscheinen.
Die Prüfung derjenigen, welche zum Besuche vder Universität er mächtigt
werden wollen, mit Ausnahme derjenigen, welche sich für das Studium der
Theologie entschieden haben, ist auf Donnerstag und Freitag den 11. und
12. September festgesetzt, und wird nach Umständen auch noch auf den folgen-
den Tag ausgedehnt werden. — Zu derselben sind Livius, Tenophons Memorabi-
lien und Jakobs Attika mitzubringen.
IV. Die Prüfung für die Aufnahme in den höheren katholischen Convikt
(das Wilhelmsstift), so wie für die Zulassung zum Studium der katho-
lischen Theologie außerhalb desselben wird am Montag den 22. Septem-
ber und an den folgenden Tagen an dem K. Gymnasium in Ehingen Statt
finden. Zu derselben sind Cicero de Oflicüs und die Platonischen Dialogen
Phädon und Kriton, ferner eine hebräische Bibel mitzubringen.
V. Die Conkursprüfung für die Aufnahme in das höhere evangelische Semi-
nar, desgleichen die Prüfung für die Zulassung zum Studium der
III.