Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

225 
1) Eugen v. Egloffstein, von Stuttgart. 
2) Eduard Faber, von Altenstadt, O.A. Geislingen. 
3) Carl Ludwig Golther, von Ulm. 
4) Christian Ludwig Gwinner, von Stuttgart. 
5) Marxr Ludwig Halder, von Ravensburg. 
6) Friedrich Carl Theodor Sigmund Freiherr v. Holzschuher, von Ellwangen. 
7) Carl Ferdinand Huber, von Stuttgart. 
8) Carl Friedrich Hufnagel, von Tübingen. 
9) Moriz Imendörfer, von Laubach O.A. Aalen. 
10) Johann Friedrich Kopp, von Blaufelden, O. A. Gerabronn. 
11) Friedrich Conrad Ludwig Meper, von Tübingen. 
12) Carl Gottlieb Schüle, von Renningen, O. A. Leonberg. 
13) Herrmann Friedrich Seeger, von Reutlingen. 
14) Arthur Sigmund August Freiherr v. Soden, von Stuttgart. 
15) Wilhelm Speidel, von Ulm. 
16) Otto Heinrich Steinhardt, von Neckarsulm. 
17) Wilhelm Traub, von Tuttlingen. 
18) Ernst Philipp Heinrich Wirth, von Waiblingen. 
Stuttgart den 2. Juli 1845. 
Prieser. 
b) Die Bestellung von achtzehn geprüften Rechts-Candidaten zu Referendären zweiter Classe betreffend. 
Diejenigen achtzehen Rechts-Candidaten, welche nach der vorstehenden Bekanntmachung 
die erste Dienstprüfung genügend erstanden haben, sind ihrem Ansuchen gemäß zu Referen- 
dären zweiter Classe bestellt, und für die erste Hälfte ihres Dienst-Probejahrs den K. Gerichts- 
höfen folgendermaßen zugetheilt worden: 
1. dem K. Gerichtshofe in Eßlingen: 
Faber. 
Huber. 
Schüle. 
Wirth.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.