Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

228 
Johann Georg Friedrich Ehrhardt Sailer, von Ulm. 
Johann Friedrich Stimmel, von Eschenbach, O. A. Göppingen. 
b) in der höheren Chirurgie: 
Carl Friedrich Wilhelm Backmeister, von Grafenberg, O. A. Nürtingen, praktischer 
a2rzt in Mainhardt, O.A. Weinsberg. 
Johannes Munk, von Dürnau, O.A. Göppingen. 
Dr. Gustav Adolph Friedrich Zipperlen, von Heidenheim, praktischer Arzt in 
Bietigheim, O. A. Besigheim. 
Stuttgart den 19. Juni 1845. 
Schlaper. 
b) Verfügung, betreffend die Brandschadens-Umlage für das Etatsjahr 181/16. 
Vermöge höchster Entschließung vom 18. d. M. ist für das Verwaltungsjahr 1843 eine 
ordentliche Brandschadens-Umlage von sieben Kreuzern vom Hundert Gulden des Gesammt- 
Gebäudeanschlags des Königreichs und des Fürstenthums Hohenzollern-Hechingen (Reg. Blatt 
von 1838, S. 447) angeordnet worden, wovon die eine Hälfte auf den 1. September v. 
J., die andere Hälfte auf den 1. Jauuar 1846 an die Brandversicherungs-Hauptkasse ein- 
geliefert werden soll. 
Hienach werden die K. Oberämter angewiesen: 
1) die Umlage nach Richtigstellung der Branvversicherungs-Cataster auf den Stand 
vom 1. Juli vorzunehmen; 
2) die Umlage-Urkunden, welche mit den den Kreisregierungen vorzulegenden Aenderungs- 
Uebersichten genau übereinstimmen müssen und genau nach dem der Ministerial-Ver- 
fügung vom 9. Oktober 1828 (Reg. Blatt S. 789) angehängten Formular auszufertigen 
sind, spätestens bis zum 1. September d. J. an die Branvversicherungs-Hauptkasse 
einzusenden, und 
3) den Einzug und die Einlieferung der Beiträge rechtzeitig zu bewerkstelligen. 
Stuttgart den 20. Juni 1845. 
Schlayer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.