Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Mitroch den 16. Juli 1845. 
In + alt 
Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend eine Veränderung in der Classeneintbeilung 
der Gemeinde Birtenfeld, Oberamts Waiblingen. — Bekanntmachung von milden Stiftungen des verstorbenen 
Uhrenmachers Alovs Gaugele in Welfßenstein. Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß einer Dienst- 
rrüfung für Lehrstellen an pbilologischen Lebranstallen. — Bekanntmachung, betreffend die Uebersicht der Theil- 
nahme der einzelnen Oberamtsbeirke an den Staats-Waisenhäusern. — Bekanntmachung, betreffend die Zu- 
rücknahme der gegen die Einschleppung der Rinderpest getroffenen Maaßregeln. 
Dienst-Erledigungen. . 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Köntigliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 15. NFebruar 
v. J. die Errichtung eines Consulats in Philadelphia genehmigt und den dort ansäßigen 
Kaufmann Friedrich Klett, aus Knittlingen, zum K. Württembergischen Consul daselbst 
ernannt. 
Sodann haben Höchstvieselben durch höchstes Dekret vom 4. d. M. dem Ober- 
bereiter Fischer den Titel und Rang eines K. Stallmeisters in Gnaden verliehen, ferner 
vermöge höchster Entschließung vom 7. d. M. die bei dem Finanz-Ministerium erledigte 
Sekretärsstelle dem Kanzlei-Assistenten bei dem statistisch-topographischen Bureau- Dedere r, 
gnädigst übertragen, und 
die erledigte Hüttenverwaltersstelle zu Friedrichsthal dem Hüttenverwalter Bilfinger 
in Königsbronn gnädigst verliehen, wie auch 
vurch höchste Entschließung vom 9. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Beihingen, 
Dekanats Ludwigsburg, dem Parrer Geyer in Kohlstetten, Dekanats Münsingen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.