Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

310 
V. Uebersicht der Lehrgegenstände in der Anstalt. 
a) Lehrplan. 
5. 22. 
Der Unterricht in der Anstalt umfaßt folgende Gegenstände: 
1) Religion. Christliche Glaubenslehre, christliche Sittenlehre und christliche Religi- 
onsgeschichte, confessionel vorzutragen. 
2) Geschichte. Mittlere und neuere Geschichte, mit besonderer Rücksicht auf die 
deutsche und württembergische Geschichte. 
3) Geographie. Erdkunde und Staatenkunde von Europa. 
4) Mathemaeik. 
a) Gecmetrie, Stereometrie, ebene und sphärische Trigonometrie; 
b) Arithmetik und Algebra bis einschließlich der Lehre von den Funktionen; 
c) Mechanik; 
d) mathematische Geographie. 
5) Beschreibende Geometrie und Schatten-Construktion. 
6) Pbysik und Chemie. 
7) Psychologie und Logik mit besonderer Rücksicht auf die spätere Bestimmung der 
Zöglinge. » 
8) Deutsche Sprache. Regellehre, Rhetorik, Litteraturgeschichte, und parallel mit 
diesen Vorträgen, Uebungen im mündlichen Vortrag und Lesen klassischer Schrift- 
steller, gleichwie stylistische Uebungen. 
9) Französische Sprache. Elementar= und höhere Grammatik, Rhetorik, Poesse, 
gedrängter Cursus der französtschen Litteratur, Erzählungen, Sprechübungen, Vortrag 
von Uebersetzungen oder Schaufpielen. 
10) Militärgeschäftsstyl. 
11) Artillerie. Praktisches Ererciren. 
12) Feldbefestigung und stehende Befestigung, nebst einer übersichtlichen 
Lehre des militärischen Weg= und Brückenbaues. 
13) Elementartaktik der Infanterie, theoretisch und praktisch. Scheibenschießen. 
14) Angewandte Taktik. 
15) Kriegsgeschichte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.