Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

344 6 
3. Rektoramt der Universität Tübingen. 
Verzeichniß der Vorlesungen, welche an der Universität Tübingen im Winter-Semester 
1845—46 gehalten werden. 
A. Philesorbische Wissenschaften. 
Psychologie mit anthropologischer Einleitung, vier Stunden wochentlich von 
9—10 Uhr, Prof. Dr. Fichte. 
Logik mit Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften, vier Stunden 
von 4-—5 Uhr, Prof. Dr. Reiff. 
Fortsetzung von Hegels Logik. Repetent Staibk. 
Pbilosophische Propädeutik, zwei Stunden woöchentlich, Privatdocent Dr. Zeller. 
Praktische Philosopbie (Rechts= und Sittenlehre), wöchentlich vier Stunden von 
11— 12 Uhr, Prof. Dr. Reiff. 
Principien der christlichen Pbilosophie in zwei wöchentlichen Stunden, Repe- 
tent Mattes. 
Allgemeine Geschichte der Philosophie bis auf Kant, fünf bie sechs Stunden, 
Prof. Dr. Fichte. . 
Pbilosopbisches Conversatorium, Derselbe. 
Ueber die Geschichte der Philosophie seit Cartesius in fünf wöchentlichen 
Stunden, Repetent Mattes. 
Geschichte der Moral, drei Stunden wöchentlich, Repetent Feuerlein. 
Plato's Nepublik mit vorausgeschickter Einleitung in die platonischen 
Schriften, drei Stunden wöchentlich, Privatdocent Dr. Schwegler. 
Pädagogik, Didaktik und Methodik der Velksschule, zwei bis drei Stunden 
wöchentlich, Repetent Leibbranr. 
B. Mathematische Wissenschaften. 
Elementar-Mathematik (Elemente der Arithmetik und Algebra, der ebenen Geo- 
metric und Trigonometrie) von 2 —3 Uhr, Prof. Dr. Hohl. 
Trigonometrie in Verbindung mit analytischer Geometric, Derselbe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.